Planer:in Elektrizität
Jetzt bewerben

Planer:in Elektrizität

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane die Elektrizitätsinfrastruktur und unterstütze spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 5 Wochen Ferien und tolle Familienzulagen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft von Bern mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss im Bereich Elektro oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Dein neuer Chef Gerd freut sich auf deine Bewerbung – einfach online!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Elektrizitätsinfrastruktur im Bereich Mittel- und Niederspannung zukunftsorientiert planen
  • Machbarkeitsstudien durchführen
  • Projekte mit Pflichtenheft ausarbeiten und interne sowie externe Medien koordinieren
  • Netzberechnungen mittels «Neplan» durchführen
  • Interne und externe Fachstellen technisch unterstützen
  • Elektroplaner:innen und Auftraggebende mit Expertise unterstützen und Kundenprojekte begleiten

Das zeichnet dich aus:

  • Hochschulabschluss (HF/FH) im Bereich Elektro oder vergleichbare Ausbildung/Erfahrung
  • Erfahrung in der Netzplanung Elektro, vorzugsweise auf den Netzebenen 5, 6 und 7
  • Sicherer mündlicher und schriftlicher Ausdruck in Deutsch
  • Vernetztes, analytisches und ganzheitliches Denken
  • Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative

Kontakt: Dein neuer Chef, Gerd Rettschlag, freut sich auf deine Bewerbung. Danke, dass du dafür unsere Onlinebewerbung nutzt. Das geht einfach, schnell und auch ohne persönliches Login. Wenn du vorab noch Fragen hast, ruf Gerd einfach an: 031 321 33 24.

Über uns: Unsere Strategie lässt sich gut auf den Punkt bringen: Wir versorgen Bern mit Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig. Da gibt es jede Menge zu tun. Und wir haben noch viel vor. Dafür brauchen wir dich. Menschen mit der Ambition, etwas zu bewegen und der Lust, gemeinsam im Team durchs Ziel zu gehen. Damit unser Bern lebenswert bleibt.

Dein Arbeitsort: Dein Arbeitsplatz ist an der Stöckackerstrasse 33 / 37, gleich beim Europaplatz. Super angebunden an den öV.

Unsere Benefits:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von 300.- pro Monat sowie zusätzliche Betreuungszulagen von maximal 200.- pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Planer:in Elektrizität Arbeitgeber: ewb Energie Wasser Bern

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Planer:in Elektrizität nicht nur ein flexibles Arbeitszeitmodell und mindestens 5 Wochen Urlaub bietet, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in Bern, die durch eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Verkehr besticht. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter:innen durch interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten zudem attraktive Familienzulagen sowie großzügige Mutterschafts- und Vaterschaftsurlaube, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu unterstützen.
ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

ewb Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Planer:in Elektrizität

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Elektrobranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Netzplanung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Netzplanung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei uns! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planer:in Elektrizität

Netzplanung
Elektroengineering
Machbarkeitsstudien
Projektmanagement
Technische Unterstützung
Kenntnisse in Neplan
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Elektroinstallation
Kenntnisse der Netzebenen 5, 6 und 7
Eigeninitiative
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Hochschulabschluss im Bereich Elektro sowie relevante Erfahrungen in der Netzplanung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position als Planer:in Elektrizität interessierst und wie du zur zukunftsorientierten Planung der Elektrizitätsinfrastruktur beitragen kannst. Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Technische Unterstützung betonen: Hebe hervor, wie du interne und externe Fachstellen technisch unterstützt hast. Dies zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement, was für die ausgeschriebene Position wichtig ist.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Onlineplattform einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Planer:in Elektrizität technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Netzplanung und zu den verwendeten Tools wie 'Neplan' vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, sowohl mündlich als auch schriftlich klar kommunizieren zu können. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stellenbeschreibung betont die Notwendigkeit einer selbstständigen Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Projekte geleitet oder Probleme gelöst hast, um deine Initiative und dein analytisches Denken zu unterstreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Strategie und den Werten des Unternehmens identifiziert hast. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Herausforderungen im Bereich Energieversorgung in Bern, um zu verdeutlichen, dass du ein echtes Interesse an der Position und dem Unternehmen hast.

Planer:in Elektrizität
ewb Energie Wasser Bern
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>