Portfoliomanager:in
Jetzt bewerben

Portfoliomanager:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und implementiere innovative Hedging-Strategien für unser Energieportfolio.
  • Arbeitgeber: Wir versorgen Bern mit nachhaltiger Energie und Wasser – sicher und zukunftsfähig.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und mindestens 5 Wochen Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an der Energiewende mitarbeitet und Bern lebenswert hält.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Abschluss in Ingenieurswissenschaften oder Wirtschaft und bringst analytische Fähigkeiten mit.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem modernen Büro in Bern oder bequem von zu Hause aus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das sind deine Aufgaben:

  • Hedging- und Bewirtschaftungsstrategien des Produktions- und Beschaffungsportfolios entwickeln
  • Bewirtschaftungsvorgaben in Zusammenarbeit mit dem internen Energiehandel entwickeln und implementieren sowie auf die Unternehmensstrategie ausrichten
  • Reports der Hedging- und Bewirtschaftungsstrategien erstellen, bewirtschaften und weiterentwickeln
  • Opportunitäten im Umfeld von Portfoliomanagement sowie Energiehandel erkennen, analysieren und wahrnehmen
  • Neue (Kraftwerks-)Projekte, Langfristverträge sowie Energiegrosshandelsmärkte und deren Umfeld analysieren und bewerten
  • Kraftwerks- und Bewirtschaftungsdaten zur Erstellung von Reports, Mittelfristplanung, Budget und Jahresabschluss aufbereiten und plausibilisieren
  • Bereichsübergreifende Prozesse aktiv fördern und optimieren
  • Portfoliomanagement im Risiko-Komitee und in anderen Gremien vertreten

Das zeichnet dich aus:

  • Universitärer Abschluss in Ingenieurswissenschaften, Energietechnik oder Wirtschaft
  • Strukturierte, analytische und unternehmerische Vorgehensweise
  • Verantwortungsvolle, zuverlässige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
  • Persönliches Engagement und hohe Belastbarkeit
  • Überzeugende Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse

Dein Arbeitsort:

Dein Arbeitsplatz ist an der Monbijoustrasse 11 in Bern, direkt beim Hauptbahnhof. Und natürlich auch bei dir daheim in deinem Homeoffice – an bis zu zwei Tagen pro Woche.

Unsere Benefits:

  • Flexibles Arbeitszeitmodell in einer 40-Stunden-Woche mit bezahlten Pausen und der Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • Mindestens 5 Wochen Ferien und diverse bezahlte Kurzurlaube (z.B. für Umzug, Hochzeit etc.)
  • Kinder- und Ausbildungszulagen von pro Monat sowie Zusätzliche Betreuungszulagen von maximal pro Monat
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Pensionskassenbeiträge (Arbeitnehmer*in 1/3 und Arbeitgeber 2/3) bei regulärem Pensionierungsalter von 63 Jahren
  • Internes Weiterbildungsangebot sowie grosszügige Unterstützung bei externen Weiterbildungen

Portfoliomanager:in Arbeitgeber: ewb Energie Wasser Bern

Als Portfoliomanager:in bei uns in Bern erwartet dich ein dynamisches Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Innovationsfreude geprägt ist. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, mindestens 5 Wochen Urlaub sowie umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um deine Karriere aktiv zu fördern. Mit unserem Engagement für eine nachhaltige Energieversorgung und einem modernen Arbeitsplatz direkt am Hauptbahnhof Bern, bist du Teil eines Unternehmens, das die Lebensqualität in der Region maßgeblich verbessert.
ewb Energie Wasser Bern

Kontaktperson:

ewb Energie Wasser Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Portfoliomanager:in

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits im Portfoliomanagement oder Energiehandel tätig sind, und tausche dich über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Messen oder Workshops teil, die sich mit Energiehandel und Portfoliomanagement beschäftigen. Diese Events bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.

Aktuelle Entwicklungen verfolgen

Bleibe über die neuesten Entwicklungen im Bereich Energiehandel und Portfoliomanagement informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und in Gesprächen mit Recruitern oder während Interviews glänzen zu können.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Portfoliomanagement oder Energiehandel. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfoliomanager:in

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Portfoliomanagement
Energiehandel
Strategische Planung
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Projektmanagement
Budgetierung
Marktanalyse
Verhandlungsgeschick
Engagement und Belastbarkeit
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstrategie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Portfoliomanagers. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Portfoliomanagers wichtig sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Energiehandel oder Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Entwicklung von Hedging-Strategien und deine Fähigkeit zur Teamarbeit ein.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse und guten Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist besonders wichtig für die Kommunikation im Team und mit externen Partnern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewb Energie Wasser Bern vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstrategie

Informiere dich im Vorfeld über die Unternehmensstrategie und wie das Portfoliomanagement dazu beiträgt. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Hedging- oder Bewirtschaftungsstrategien entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine analytischen und unternehmerischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da überzeugende Kommunikations- und Argumentationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Bereite dich darauf vor, komplexe Themen einfach zu erklären, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit und interdisziplinäre Prozesse abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Portfoliomanager:in
ewb Energie Wasser Bern
Jetzt bewerben
ewb Energie Wasser Bern
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>