Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde IT-Systemelektroniker und plane smarte Netzwerke für die Zukunft.
- Arbeitgeber: EWE gestaltet die Energiewende mit innovativen Lösungen in Energie, Telekommunikation und IT.
- Mitarbeitervorteile: 1.225 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Option und ein eigenes Notebook.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem coolen Team auf dem EnergieCampus.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Ausbildung dauert 3 Jahre, überwiegend in Oldenburg, Berufsschule BZTG Oldenburg.
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) – 2026
Du bist schon echt abgezockt, wenn es um smarte Technik und sichere Netzwerke geht?
Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.
Zum Start am 01.08.2026 suchen wir für die EWE TEL GmbH Auszubildende für eine Zukunft als
Du bist der Personal Trainer für unsere gesamte IT-Umgebung, planst und installierst intelligente Strukturen und checkst schon heute die Zukunft lebenswichtiger Versorgungs- und Kommunikationsnetze. Deine Power sorgt dafür, dass Rechner barrierefrei im Netzwerk arbeiten oder dass Daten in unseren Rechenzentren sicher vor Zugriffen sind.
Das solltest du dir nicht entgehen lassen:
- Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
- Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
- Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
- Dein eigenes Notebook
- Deine Home-Office-Option
- Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
- Leben, Wohnen und Lernen auf unserem EnergieCampus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten
Das lernst du bei uns:
- Prüfen der elektrischen Sicherheit von Geräten und Betriebsmitteln
- Telekommunikationssysteme und -anlagen
- Netzwerkinfrastrukturen und Übertragungssysteme aufbauen und installieren
- Planung und Umsetzung von individuellen IT-Lösungen
- Inbetriebnahme, Wartung und Dokumentation der IT-Systeme
- IT-Sicherheit und Datenschutz in IT-Systemen beachten und anwenden
- Projektabwicklung unter technischen und kaufmännischen Aspekten
- Besonderes Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- Teamfähigkeit und Engagement
- Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsorte:
Deine Ausbildung findet überwiegend am Standort Oldenburg statt.
Berufsschule:
BZTG Oldenburg
Bist du dabei?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.
Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere
#J-18808-Ljbffr
Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026 Arbeitgeber: EWE AG
Kontaktperson:
EWE AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der IT und Netzwerktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Projekten oder Gruppen, die sich mit Technik und IT beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu IT-Systemen und Netzwerksicherheit übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum IT-Systemelektroniker (w/d/m) - 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über EWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die EWE TEL GmbH und ihre Ausbildungsangebote informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für die Ausbildung zum IT-Systemelektroniker zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Interessen, die mit der Ausbildung zum IT-Systemelektroniker in Verbindung stehen, wie z.B. dein Interesse an Technik und Mathematik.
Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten. Diese Dokumente geben dem Unternehmen einen Einblick in deine schulischen Leistungen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von EWE ein. Halte dich an die Vorgaben und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der IT-Systemelektronik gut verstehst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite einige konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in Mathematik, Physik und Technik zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein persönliches Interesse an Technologie sein.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du engagiert und kooperativ bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.