Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement
Jetzt bewerben
Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Oldenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die zentrale Ansprechperson für Krisen- und Notfallmanagement bei EWE.
  • Arbeitgeber: EWE ist ein innovatives Unternehmen, das sich für nachhaltige Energieversorgung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission zur Klimaneutralität bis 2035 und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Risiko- und Sicherheitsmanagement oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle für 2 Jahre mit der Möglichkeit auf Homeoffice.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Weil die erfolgreiche Energiewende nicht länger warten kann: Bei EWE widmen wir uns dem Ziel einer nachhaltigen, klimaneutralen Energieversorgung und dem Betrieb intelligenter Energie- und Telekommunikationsnetze, um digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.

– befristet für vorerst 2 Jahre –

Oldenburg, 16.07.2025 Referenz # 4347

Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Weil die erfolgreiche Energiewende nicht länger warten kann: Bei EWE widmen wir uns dem Ziel einer nachhaltigen, klimaneutralen Energieversorgung und dem Betrieb intelligenter Energie- und Telekommunikationsnetze, um digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.

– befristet für vorerst 2 Jahre –

Das bringt Dein Job:

  • Du bist zentrale Ansprechperson für das Krisen- und Notfallmanagement in der EWE AG und arbeitest eng mit der Konzernbeauftragten für das KNM zusammen sowie übernimmst ihre Vertretung

  • In Deiner Funktion bist Du verantwortlich für die Weiterentwicklung des Krisen- und Notfallmanagements sowie die Umsetzungder Governance-Vorgaben

  • Du bist für die Durchführung der Business Impact Analysen und den damit zusammenhängenden weiterführenden Aufgaben, u.a. die Unterstützung der Fachbereiche zur Erstellung von Notfallplänen verantwortlich

  • Du entwickelst Maßnahmen zur Krisenprävention und setzt diese um, u.a. für die Ausbildung des Krisenstabs der EWE AG sowie für das Durchspielen von Übungsszenarien

  • Du erarbeitest, etablierst und kontrollierst Maßnahmen zur physischen Sicherheit in Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

  • Du bist Teil eines Rufbereitschaftsdienstes, den Du aktiv weiterentwickelst

  • In Krisensituationen arbeitest Du zudem im Krisenstab mit

  • In Deiner Rolle bist Dumitverantwortlich für die Konzeptionierung, Durchführung sowie Auswertung langfristiger Awareness-Kampagnen

  • Du vertrittst die Interessen des Krisen- und Notfallmanagements in internen und externen Gremien

Das bringst Du mit:

  • Du hast Dein Studium mit der Fachrichtung Risiko- und Sicherheitsmanagement erfolgreich abgeschlossen oder verfügst über eine vergleichbare Qualifikation

  • In dynamischen und unübersichtlichen Situationen behältst Du den Überblick und kannst Themen strukturiert bearbeiten

  • Darüber hinaus bringst Du bereits Erfahrungenim Krisen- und Notfallmanagement / Business Continuity Management und der physischen Sicherheit mit und hast auch Erfahrungen im Projektmanagement

  • Mit Deiner selbständigen und strukturierten Arbeitsweise gehst Du die Themen gezielt an

  • Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie Konzeptionsstärke zeichnen Dich aus

  • Bei fachübergreifender und projektbezogener Zusammenarbeit profitierst Du von Deinen guten Kommunikationsfähigkeiten und einem sicheren Auftreten

  • Du bringst eine Affinität für sicherheitsrelevante Themen im Weltgeschehen, das Themenfeld Digitalisierung und weitere Zukunftsthemen mit

  • Deine Ziele und Ergebnisse in der eigenen Tätigkeit sowie auch in der Steuerung, verlierst Du nicht aus den Augen

  • Du kombinierst das Arbeiten vor Ort im Büro mit mobilem Arbeiten auch von zu Hause

  • Sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, insbesondere PowerPoint und Excel runden Dein Profil ab

Darauf kannst Du Dich freuen:

  • Ein Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen mit einer attraktiven Vergütung

  • Einen spannenden Aufgabenbereich, der es Dir ermöglicht, Deine Fähigkeiten vielfältig einzusetzen und selbstständig anspruchsvolle Aufgaben zu erledigen

  • Bei uns gibt es Möglichkeiten flexibler Arbeitsplatzgestaltungen und Arbeitszeitmodelle, wie zum Beispiel Gleitzeit oder Langzeitkonten für Sabbaticals

  • Wir haben ein großes Angebot an Gesundheitsmaßnahmen und Betriebssportgruppen (z. B. Inhouse Sportkurse)

  • Neben unseren vielfältigen Gesundheitsangeboten haben wir auch eine konzernweite Krankenkasse: die BKK EWE

  • #dasMorgenmachen und mit uns zusammen bis 2035 Klimaneutral werden

  • Zu Deinen 30 Tagen Urlaub im Jahr erhältst Du auch Sonderurlaubstage für verschiedene Anlässe sowie freie Tage an Heiligabend und Silvester

  • Neben der Arbeit ist auch die Erholung wichtig für uns und Deine Work-Life-Balance. Diese kann durch kostengünstige Urlaube in angemieteten Ferienwohnungen in Einklang gebracht werden

Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button .

Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!

Unternehmensanschrift:

EWE AG – Tirpitzstraße 39, 26122 OldenburgOnline bewerben

#J-18808-Ljbffr

Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement Arbeitgeber: EWE AG

EWE AG ist ein innovativer Arbeitgeber, der sich der nachhaltigen Energiewende verschrieben hat und seinen Mitarbeitern ein dynamisches Arbeitsumfeld in Oldenburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Gesundheitsangeboten und der Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung fördert EWE eine positive Work-Life-Balance und unterstützt die individuelle Karriereplanung. Hier hast du die Chance, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken und Teil einer Mission zu werden, die bis 2035 Klimaneutralität anstrebt.
E

Kontaktperson:

EWE AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krisen- und Notfallmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in Krisensituationen auftreten könnten. Überlege dir, wie du in solchen Fällen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen könntest, um die Situation zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, komplexe Informationen klar und strukturiert zu präsentieren, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle im Krisen- und Notfallmanagement ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

Risikomanagement
Krisenmanagement
Business Continuity Management
Analytisches Denkvermögen
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Konzeptionelle Stärke
Erfahrung in der Durchführung von Business Impact Analysen
Kenntnisse in der physischen Sicherheit
Fähigkeit zur Krisenprävention
Erfahrung in der Durchführung von Übungsszenarien
MS-Office Kenntnisse, insbesondere PowerPoint und Excel
Flexibilität im mobilen Arbeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Beauftragter für Krisen- und Notfallmanagement. Erkläre, warum du dich für EWE interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Krisen- und Notfallmanagement sowie im Projektmanagement. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Krisensituationen umgegangen bist.

Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dein Lebenslauf sollte chronologisch und übersichtlich sein, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Schließe mit einem starken Aufruf zum Handeln ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Aufruf zum Handeln. Drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus und erwähne, dass du dich auf eine Rückmeldung freust. Dies zeigt deine proaktive Haltung und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE AG vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Krisen- und Notfallmanagements vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Krisenmanagement betrieben hast. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu stellen.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die EWE AG und ihre Mission zur nachhaltigen Energieversorgung. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement
EWE AG
Jetzt bewerben
E
  • Beauftragter (w/d/m) für das Krisen- und Notfallmanagement

    Oldenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-29

  • E

    EWE AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>