Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026
Jetzt bewerben
Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026

Leer Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Betriebswirtschaft und setze deine Ideen in der Energiewirtschaft um.
  • Arbeitgeber: EWE gestaltet die Energiewende mit innovativen Lösungen in Energie, Telekommunikation und IT.
  • Mitarbeitervorteile: 1.225 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Option und ein eigenes Notebook.
  • Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Theorie und Praxis in einer zukunftsorientierten Branche mit Übernahmemöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in relevanten Fächern und Interesse an Energiewirtschaft.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen Theorie an PHWT Vechta oder Hochschule Emden/Leer und Praxis in Oldenburg.

Du hast die Power, der Zukunft unserer Betriebswirtschaft deinen Stempel aufzudrücken? Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.

Zum Start am 01.08.2026 suchen wir für den EWE-Konzern dual Studierende für eine Zukunft als Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m). Du steckst voller Ideen für spannende Geschäftsmodelle? Wir bringen dir die kaufmännischen Skills bei, die du für die Umsetzung brauchst. Von der Materialbeschaffung über Marketing und Vertrieb bis hin zu Finanzen und Personal zeigen wir dir alle wichtigen Funktionsbereiche der Energiewirtschaft und machen dich fit für eine Branche im Wandel.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:

  • Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
  • Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
  • Übernahmemöglichkeit: für mindestens 2 Jahre
  • Dein eigenes Notebook
  • Deine Home-Office-Option
  • Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm

Das erwartet dich:

  • Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
  • Dauer: Bachelorabschluss nach 3,5 Jahren an der PHWT Vechta bzw. nach 3 Jahren an der Hochschule Emden/Leer

So hast du gute Chancen:

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft und Politik
  • Ausgeprägtes Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Analytisches Denkvermögen
  • Selbstständigkeit und eine hohe Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Theorie- und Praxisphasen:

Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird wahlweise an der Privaten Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) in Vechta oder an der Hochschule Emden/Leer in Leer absolviert.

Bist du dabei? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.

Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe.com

Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026 Arbeitgeber: EWE NETZ GmbH

EWE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv an der Gestaltung der Energiewende mitzuwirken. Mit einem attraktiven Einstiegsgehalt, 30 Urlaubstagen und einer starken Unterstützung durch Mentoring und Seminare fördert EWE nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Die Kombination aus Theorie und Praxis in Oldenburg sowie die Übernahmemöglichkeiten nach dem Studium machen EWE zu einem idealen Ort für engagierte Studierende, die ihre Ideen in einer zukunftsorientierten Branche umsetzen möchten.
E

Kontaktperson:

EWE NETZ GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie innovative Geschäftsmodelle zur Energiewende beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu EWE und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Interessen in der Betriebswirtschaft übst. Überlege dir auch, welche Fragen du an die Interviewer stellen möchtest, um dein Engagement zu zeigen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Marketing, Finanzen oder Personalentwicklung stärken. Solche Erfahrungen kannst du nutzen, um deine praktische Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026

Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Hohe Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen
Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft und Politik
Organisationsfähigkeit
Kreativität für Geschäftsmodelle
Grundkenntnisse in Marketing und Vertrieb
Verständnis für Finanzen und Personalmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über EWE und die angebotenen dualen Studiengänge informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zu den Unternehmensbereichen und der Unternehmenskultur durch.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten, insbesondere in Deutsch, Mathematik, Englisch, Wirtschaft und Politik.

Bewerbung direkt einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die Website von EWE ein. Halte dich an die Vorgaben und achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE NETZ GmbH vorbereitest

Informiere dich über EWE und die Branche

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit EWE und der Energiewirtschaft auseinandersetzen. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Branche, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Kommunikations- und Teamfähigkeit wichtige Anforderungen sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Schulzeit oder Praktika parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Zeige dein Interesse an energiewirtschaftlichen Themen

Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Energiewirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.

Stelle Fragen zur dualen Studienstruktur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Theorie- und Praxisphasen des dualen Studiums zu erfahren. Frage nach den Inhalten der Seminare und wie die praktische Ausbildung gestaltet wird, um dein Engagement zu zeigen.

Duales Studium Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (w/d/m) - 2026
EWE NETZ GmbH
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>