Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und optimiere unsere Infrastruktur für eine zuverlässige Energieversorgung.
- Arbeitgeber: EWE NETZ sorgt für sichere Infrastrukturen in Strom, Wärme, Gas und Telekommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für nachhaltige Energieversorgung und wachse mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im DevOps-Bereich und Kenntnisse in modernen Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Diese Position ist ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Weil das intelligente Netz nicht länger warten kann: Bei EWE NETZ betreiben wir sichere und hochmoderne Infrastrukturen für Strom, Wärme, Gas, Telekommunikation sowie Trinkwasser und gewährleisten so die zuverlässige Versorgung unserer Regionen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
– Diese Position ist teilzeitgeeignet –
Du willst nicht nur coden, sondern die Energiewende aktiv mitgestalten?
Dann werde Teil unseres agilen Teams und entwickle eine Cloud-Plattform, die Stromnetze intelligent steuert und die Digitalisierung bei EWE NETZ vorantreibt. Gemeinsam mit Fachexperten (w/d/m) bringst Du moderne DevOps-Prinzipien und Cloud-native Technologien in die Anwendung – für mehr Transparenz, Geschwindigkeit und echte Innovationskraft. Hier bekommst Du nicht nur Verantwortung, sondern auch den Raum, wirklich etwas zu bewegen.
Dein Impact im Team:
-
Plattform & Systemintegration – Du integrierst Systeme in eine nachrichtenbasierte Plattform: Du entwickelst die nachrichtenbasierte Plattform (AWS, Kafka, K8S, SQS etc.) weiter und integrierst Systeme, um fachliche Anforderungen abzubilden. Dabei denkst Du Cloud-native und wendest neueste Technologien (GitOps, IaC, CI/CD etc.) an
-
Schnittstellendesign – Du definierst Schnittstellen für die Zukunft: Du gestaltest und strukturierst Schnittstellen, um fachliche Anforderungen umzusetzen und flexible Orchestrierungsmöglichkeiten für die Zukunft zu schaffen. Dabei wendest du etablierte Technologien & Methoden (REST, OpenAPI etc.) an
-
Automatisierung – Du treibst die Automatisierung in allen Dimensionen: Du automatisierst die fachlichen Anforderungen, aber auch die Entwicklung, Qualitätssicherung & Betrieb. Die Umsetzung von CI/CD, Unit Tests, Generierung von Dokumentation, GitOps, Monitoring, Alarme etc. sind für Dich ein zentrales Thema
-
Betrieb – Du organisierst, unterstützt und optimierst den Betrieb: Du organisierst und betreust verantwortlich den Betrieb Deiner Plattform. Die Durchführung von Updates, Support / Bugfixing sowie die Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme und Netzwerkinfrastrukturen mit besonderem Fokus auf Hochverfügbarkeit und Ausfallsicherheit gehören zu Deinen Aufgaben
-
Steuerung & Mentoring – Du steuerst unsere IT-Dienstleister & stehst als Mentor (w/d/m) für unsere DevOps Junioren bereit: Du hast Spaß an Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, überprüfst die Einhaltung von Qualitätsstandards und optimierst fortwährend die Zusammenarbeit. Du unterstützt die Weiterentwicklung von Mitarbeitenden mit Deiner Expertise, Seniorität und Erfahrung
-
Softwareentwicklung: Du entwickelst Software und integrierst Systeme: Schnittstellen programmierst Du, integrierst Systeme und baust CI/CD Pipelines. Dies ermöglicht Dir Deine IT-Kompetenz auf aktuellem Stand zu halten und auf Augenhöhe mit dem Team sprechen zu können
Das macht Dich aus:
-
Ausbildung und Qualifikation: Du hast ein Studium im Bereich Informatik erfolgreich abgeschlossen. Du bringst mindestens fünf Jahre praktische Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung in einem DevOps Team im Cloud-Umfeld mit
-
AWS & Cloud Native: Du hast mehrjährige praktische Erfahrung im Umgang mit der AWS und Werkzeugen aus dem cloud-native Umfeld. Du hast schon Container auf Kubernetes deployed, in der AWS-Infrastruktur aufgebaut und kennst die Prinzipien dieser Plattformen, insbesondere Netzwerkkonzepte, Identity Management, Security und Deployment Strategien
-
Sprachkompetenz – Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens auf B2-Niveau), damit Du Dich klar und sicher in Wort und Schrift ausdrücken kannst
-
Nachrichtenbasierte Architekturen: Du kennst Dich mit nachrichtbasierten Werkzeugen und Protokollen aus (Kafka, SQS, MQTT, RabbitMQ etc.), und hast bereits Systeme implementiert, die Microservices mit Hilfe eines Message Bus integriert haben. Dir ist auch bewusst, welche Herausforderungen dabei entstehen und wie wichtig klare Protokolle und APIs dabei sind
-
Softwareentwicklung: Die Softwareentwicklung, z.B. in Go, Rust oder anderen Sprachen, beherrscht Du umfassend. Du wendest Prinzipien wie Clean Code und Clean Architecture kompetent und sicher an und stellst damit die Qualität und Wartbarkeit der Software langfristig sicher. Die Qualität und Sicherheit der Software überprüfst Du mit Hilfe von Build Pipelines und automatisierst auch da wiederkehrende Aufgaben, wie z.B. die Aktualisierung von Dependencies oder den regelmäßigen Check auf bekannte Schwachstellen. Deine Fähigkeiten erlauben Dir die Verwendung moderner DevOps Methoden und Tools (IaC, Flux, Terraform, GitOps)
-
DevOps: Neben der Entwicklung von Software liegt Dir auch der anschließende Betrieb am Herzen sowie einfaches und automatisiertes Deployment und die Observability Deiner Software. Bei Problemen unterstützt Du selbstverständlich bei der Behebung und arbeitest kontinuierlich an der reibungslosen Funktionalität
-
Persönliche Eigenschaften: Begeisterungsfähigkeit, selbstständiges Handeln, großes Engagement und Neugier zeichnen Dich aus. Du arbeitest Dich gerne in neue Themen ein
-
Teamplayer (w/d/m): Du bist ein echter Teamplayer (w/d/m) und zeichnest Dich durch eine hohe Flexibilität und Belastbarkeit aus
-
Gemeinsam mit Deinem Team: Du hast die Bereitschaft, unsere Plattform im Rahmen einer Rufbereitschaft auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten zu betreiben
Womit wir Dich überzeugen möchten:
Bei uns zählt nicht nur, was Du kannst – sondern was wir gemeinsam bewegen.
Wer zu uns kommt, bringt die Energiewende voran und erlebt echte Wertschätzung, Teamspirit und ein Umfeld, in dem Zusammenarbeit großgeschrieben wird. Denn: Gemeinsam sind wir am stärksten. Wir freuen uns auf Dich!
-
Ein Arbeitsverhältnis in einem innovativen Unternehmen mit einer attraktiven Vergütung und modernster IT-Infrastruktur und High-End Endgeräte für die tägliche Arbeit
-
Bei unserem konzernweiten Willkommenstag hast Du die Möglichkeit direkt spannende Kontakte zu knüpfen und Netzwerke aufzubauen. Durch ein Patenkonzept begleiten wir Dein Onboarding in Dein Aufgabenfeld
-
Die moderne Arbeitswelt hat auch bei uns Einzug gehalten: Mobiles Arbeiten (remote) gehört bei uns zum Alltag
-
Zu einer effizienten Arbeitsweise gehört das passende Equipment: Wähle Deine Hardware, Dein Betriebssystem und Deine Werkzeuge frei aus
-
Bei uns gibt es Möglichkeiten flexibler Arbeitsplatzgestaltungen und Arbeitszeitmodelle, wie zum Beispielein Langzeitkonto für Sabbaticals
-
Du erhältst eine zusätzliche Vergütung zur Rufbereitschaft
-
#dasMorgenmachen und mit uns zusammen bis 2035 Klimaneutral werden
-
E-Bike oder E-Auto? Bei uns stellt sich die Frage nicht, wir bieten Dir beides. Du kannst zwischen einem Dienstwagen oder einer Mobilitätspauschale wählen darüber hinaus kannst Du zu einwandfreien Konditionen nach Deiner Probezeit bis zu zwei E-Bikes leasen
-
…und vieles mehr! Wir. Hier. Jetzt. – Sei ein Teil davon!
Bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, der Kennziffer 4454 und des frühestmöglichen Eintrittstermins direkt über unseren Online-Button.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Wir setzen auf Vielfalt und lehnen Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du!
Senior DevOps Engineer (w/d/m) Arbeitgeber: EWE NETZ GmbH
Kontaktperson:
EWE NETZ GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior DevOps Engineer (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke und Kontakte sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von EWE NETZ zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch über neue Tools und Methoden informiert bist, die für EWE NETZ relevant sein könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der DevOps-Welt häufig vorkommen. Übe, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Technologien und intelligente Infrastrukturen. EWE NETZ legt Wert auf innovative Lösungen, also bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit ein, die zeigen, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior DevOps Engineer (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Senior DevOps Engineers relevant sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe und Fähigkeiten, die du in deiner Bewerbung hervorheben möchtest.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone relevante Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und stelle sicher, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission von EWE NETZ passen. Zeige deine Begeisterung für die Branche und die spezifischen Herausforderungen der Rolle.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Es kann auch hilfreich sein, eine andere Person um Feedback zu bitten, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung professionell wirkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE NETZ GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von EWE NETZ und wie sie sichere Infrastrukturen für verschiedene Versorgungsbereiche bereitstellen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Mission verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu DevOps-Praktiken, Tools und Technologien zu beantworten. Stelle sicher, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Teamarbeit betonen
DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Infrastruktur oder den zukünftigen Projekten von EWE NETZ.