Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026
Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

Uplengen Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Industrieelektriker und gestalte die Energiewende aktiv mit.
  • Arbeitgeber: EWE NETZ GmbH – ein innovatives Unternehmen für nachhaltige Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 1.225 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub und Home-Office-Option.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied mit grünem Strom aus Windkraft und Photovoltaik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, gute Naturwissenschaften und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Lerne in einem coolen Umfeld mit Sport- und Freizeitangeboten.

Du machst der Energiewende Beine und setzt den Nordwesten zuverlässig unter Strom?

Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.

Zum Start am 01.08.2026 suchen wir für die EWE NETZ GmbH und die EWE SERVICEPARTNER GmbH Auszubildende für eine Zukunft als

Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m)

Du lässt fossile Energieträger alt aussehen und sorgst dafür, dass unsere nachhaltige Energieversorgung stabil läuft und zügig ausgebaut werden kann. Always on ist dein Motto – dank dir können die Menschen zuverlässig mit grünem Strom aus Windkraft, Photovoltaik und Co. versorgt werden.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:

  • Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
  • Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
  • Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
  • Dein eigenes Notebook
  • Deine hochwertige Werkzeugausstattung
  • Deine Home-Office-Option
  • Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm
  • Leben, Wohnen und Lernen auf unserem EnergieCampus mit coolen Sport- und Freizeitangeboten

Das lernst du bei uns:

  • Bearbeitung und Montage mechanischer Komponenten
  • Bearbeitung und Installation elektrischer Betriebsmittel und Systeme
  • Analyse und Prüfung elektrischer Systeme und Funktionen zur Qualitätssicherung
  • Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen
  • Dokumentation von Produktionsdaten

So hast du gute Chancen:

  • Gute Kenntnisse in den Naturwissenschaften, vor allem Physik
  • Interesse für Technik
  • Handwerkliches Geschick, Schwindelfreiheit und Höhenfestigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Bei dir liegt keine Farbsehschwäche vor

Ausbildungsdauer:

2 Jahre

Ausbildungsorte:

Wahlweise an den dezentralen Standorten von EWE SERVICEPARTNER in Oldenburg, Scheeßel, Esterwegen, Delmenhorst, Harsefeld und Hüllhorst oder in den Bezirksmeistereien im EWE NETZ-Gebiet sowie in der Ausbildungs- und Projektwerkstatt in Oldenburg

Berufsschule:

BZTG Oldenburg

Bist du dabei?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.

Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe.com

Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere

Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026 Arbeitgeber: EWE NETZ

EWE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld auf unserem EnergieCampus in Oldenburg. Mit 30 Tagen Urlaub, einem attraktiven Einstiegsgehalt und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung in einer zukunftsorientierten Branche. Werde Teil eines engagierten Teams, das aktiv an der Energiewende arbeitet und dabei auf eine starke Gemeinschaft und innovative Lösungen setzt.
E

Kontaktperson:

EWE NETZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche zu sprechen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, wo du direkt mit EWE-Mitarbeitern in Kontakt treten kannst. Networking kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige dein Interesse an der Energiewende und wie du dazu beitragen möchtest. Das macht Eindruck!

Tip Nummer 3

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Es ist einfach und schnell – lade deinen Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse hoch. So bist du direkt im Rennen um die Ausbildungsstelle als Industrieelektriker.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die neuesten Trends in der Energiebranche. Wenn du beim Gespräch zeigen kannst, dass du up-to-date bist, wird das deine Chancen erhöhen. Zeig, dass du nicht nur ein Bewerber bist, sondern ein zukünftiger Teil der Lösung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

Kenntnisse in Naturwissenschaften
Interesse für Technik
Handwerkliches Geschick
Schwindelfreiheit
Höhenfestigkeit
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach's kurz und knackig: Halte deinen Lebenslauf und die Schulzeugnisse kompakt. Wir lieben es, wenn du auf den Punkt kommst und uns zeigst, was du drauf hast!

Zeig dein Interesse: Erzähle uns, warum du dich für die Ausbildung zum Industrieelektriker interessierst. Ein paar persönliche Worte können einen großen Unterschied machen!

Keine Angst vor Fragen: Wenn du dir unsicher bist, was wir genau suchen, schau dir unseren Azubiblog an oder frag uns direkt. Wir sind hier, um dir zu helfen!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns landet und wir uns umgehend bei dir melden können!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE NETZ vorbereitest

Informiere dich über EWE

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Bild von EWE und deren Mission machen. Schau dir die aktuellen Projekte zur Energiewende an und überlege, wie du dazu beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation!

Technisches Wissen auffrischen

Da es sich um eine Ausbildung zum Industrieelektriker handelt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in Physik und Technik auffrischst. Bereite dich auf technische Fragen vor und sei bereit, dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Projekten oder den Entwicklungsmöglichkeiten bei EWE sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, wo du im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, im Sport oder bei Projekten gewesen sein. Zeige, dass du ein Teamplayer bist!

Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026
EWE NETZ
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

E
  • Ausbildung zum Industrieelektriker mit Fachrichtung Betriebstechnik (w/d/m) - 2026

    Uplengen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-11-04

  • E

    EWE NETZ

    1000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>