Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere Wärmeanlagen und unterstütze bei Wartungsarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitgeber mit tollen Aufstiegsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Hansefit, Bikeleasing und eine 4-Tage-Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Projekten im Wärmebereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und idealerweise technische Vorkenntnisse in Wärmetechnik.
- Andere Informationen: Hochwertiges Werkzeug wird bereitgestellt und Schulungen werden unterstützt.
Buxtehude, Delmenhorst, Haselünne, Scheeßel 2.550 € – 3.450 € (Brutto / Monat) Deine Aufgaben • In enger Zusammenarbeit mit unseren Handwerkern sorgst du für die fachgerechte Installation von Wärmeanlagen • Du packst bei Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten mit an, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten • Du bereitest die benötigten Komponenten für eine effiziente Montage vor • Bei Bedarf hilfst du auch im PV-Bereich aus und unterstützt bei der Montage von Photovoltaik-Anlagen Was dir die Firma bietet Gute Aufstiegsmöglichkeiten Sehr sicherer Job 30 Tage Urlaub Schulungen für neue Aufgabengebiete werden unterstützt Hochwertiges Werkzeug Fahrradleasing Du bist handwerklich geschickt und hast eine qualitätsbewusste und eigenständige Arbeitsweise • Dir ist ein souveränes und freundliches Auftreten gegenüber Kunden wichtig • Idealerweise verfügst du über technische Vorkenntnisse im Bereich Wärmetechnik • Vorzugsweise bist du im Besitz eines Führerscheines der Klasse B
Montagehelfer (w/d/m) für den Wärme-Bereich - Hansefit, Bikeleasing und 4 Tage Woche möglich Arbeitgeber: EWE SERVICEPARTNER GmbH
Kontaktperson:
EWE SERVICEPARTNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Montagehelfer (w/d/m) für den Wärme-Bereich - Hansefit, Bikeleasing und 4 Tage Woche möglich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Wärmetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner handwerklichen Fähigkeiten zu teilen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du hast, die deine Eignung für die Montage von Wärmeanlagen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über Schulungen, die das Unternehmen anbietet, und sprich darüber, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Wärmetechnik zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Montagehelfer (w/d/m) für den Wärme-Bereich - Hansefit, Bikeleasing und 4 Tage Woche möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine handwerklichen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen, die für die Installation von Wärmeanlagen relevant sind. Zeige, dass du ein qualitätsbewusster und eigenständiger Arbeiter bist.
Technische Vorkenntnisse angeben: Falls du über technische Vorkenntnisse im Bereich Wärmetechnik verfügst, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst. Dies kann deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Montagehelfer interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt. Gehe auch auf die angebotenen Vorteile wie Hansefit und Fahrradleasing ein.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE SERVICEPARTNER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Wärme-Bereich ist, solltest du dich mit den Grundlagen der Wärmetechnik vertraut machen. Überlege dir, welche technischen Kenntnisse du hast und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Zeige während des Interviews, dass du handwerklich geschickt bist. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte nennen, bei denen du deine Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du eng mit Handwerkern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Arbeitsweise zu erfahren.