Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und montiere innovative Wärmeversorgungslösungen für Privatkunden.
- Arbeitgeber: EWE SERVICEPARTNER GmbH ist eine Tochtergesellschaft des EWE, die Energieprodukte plant und umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Sicherheit eines etablierten Unternehmens und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das aktiv gegen den Klimawandel arbeitet und innovative Lösungen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Start-Up-Feeling in einem stabilen Unternehmen – perfekt für kreative Köpfe!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als EWE SERVICEPARTNER GmbH sind wir eine 100% Tochter des Oldenburger Energieversorgers EWE und nehmen Aufträge der EWE VERTRIEB GmbH entgegen. Wir sind für die Planung, Montage sowie den Einkauf von Energieprodukten, insbesondere Wärmeanlagen, PV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher sowie Ladeinfrastruktur im Bereich der Elektromobilität zuständig. Das Besondere an uns: Wir verbinden Start-Up-Feeling mit gleichzeitiger Sicherheit eines großen deutschen Energieversorgers.
Schraube mit uns gegen den Klimawandel!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Oldenburg.
Technischer Planer (w/d/m) für Wärmeversorgung Privatkunden Arbeitgeber: EWE SERVICEPARTNER GmbH
Kontaktperson:
EWE SERVICEPARTNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Planer (w/d/m) für Wärmeversorgung Privatkunden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wärmeversorgung und erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Lösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Klimaschutz beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich Planung und Montage von Wärmeanlagen zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der neuen Position anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die Energiewende. Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die nicht nur die technischen Fähigkeiten haben, sondern auch eine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Planer (w/d/m) für Wärmeversorgung Privatkunden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EWE SERVICEPARTNER GmbH und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position des Technischen Planers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Planung von Wärmeversorgungsanlagen wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für den Klimaschutz engagierst und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE SERVICEPARTNER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Energieversorgung, insbesondere im Bereich Wärmeversorgung und erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Planung und Montage von Wärmeanlagen oder PV-Anlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein Start-Up-Feeling mit der Sicherheit eines großen Unternehmens verbindet, ist Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den zukünftigen Projekten oder der Unternehmenskultur bei EWE SERVICEPARTNER GmbH.