Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle technische Dokumentationen und Anleitungen für innovative Energieprodukte.
- Arbeitgeber: EWE SERVICEPARTNER GmbH ist ein dynamisches Unternehmen im Energiesektor mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte in einem wachsenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das die Energiewende aktiv mitgestaltet und innovative Technologien fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und gute Schreibfähigkeiten mitbringen, idealerweise im Bereich Technik oder Kommunikation.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Lust haben, in einem modernen Umfeld zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als EWE SERVICEPARTNER GmbH sind wir eine 100% Tochter des Oldenburger Energieversorgers EWE und nehmen Aufträge der EWE VERTRIEB GmbH entgegen. Wir sind für die Planung, Montage sowie den Einkauf von Energieprodukten, insbesondere Wärmeanlagen, PV-Anlagen mit und ohne Stromspeicher sowie Ladeinfrastruktur im Bereich der Elektromobilität zuständig.
Technischer Redakteur (w/d/m) Arbeitgeber: EWE SERVICEPARTNER GmbH
Kontaktperson:
EWE SERVICEPARTNER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Energieversorgung und Elektromobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen als technischer Redakteur zu teilen. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen verständlich aufbereitet hast und welche Tools oder Methoden du dabei verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des technischen Redakteurs zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Technologien. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die erforderlichen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch eine persönliche Verbindung zu den Werten und Zielen des Unternehmens haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Technischen Redakteur bei EWE SERVICEPARTNER GmbH gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Redakteur wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Planung und Montage von Energieprodukten sowie deine Erfahrung im technischen Schreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und technische Dokumentation ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE SERVICEPARTNER GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiebranche und die spezifischen Produkte, mit denen EWE SERVICEPARTNER GmbH arbeitet. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche kennst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als technischer Redakteur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Technische Kenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Dokumentation von Energieprodukten hervorhebst. Zeige, dass du mit den relevanten Tools und Software vertraut bist, die für die Erstellung technischer Dokumentationen erforderlich sind.