Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse politischer Entwicklungen in der Energie- und Umweltpolitik.
- Arbeitgeber: EWE AG setzt sich für eine nachhaltige, klimaneutrale Energieversorgung ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Energie- und Klimapolitik und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist im fortgeschrittenen Bachelorstudium und hast Interesse an Politik, Wirtschaft oder Umweltwissenschaften.
- Andere Informationen: Wir setzen auf Vielfalt und freuen uns auf deine Bewerbung!
Oldenburg, 02.07.2025 Referenz # 4331 Werkstudent (w/d/m) Politische Positionierung Weil die erfolgreiche Energiewende nicht länger warten kann: Bei EWE widmen wir uns dem Ziel einer nachhaltigen, klimaneutralen Energieversorgung und dem Betrieb intelligenter Energie- und Telekommunikationsnetze, um digitale Teilhabe für alle zu ermöglichen. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns. – befristet für vorerst 12 Monate – Deine Aufgaben: Als Werkstudent (w/d/m) unterstützt Du unser Team bei der Analyse und Beobachtung politischer und regulatorischer Entwicklungen mit Fokus auf die Energie-, Klima- und Umweltpolitik. Du verfolgst aktuelle politische Entwicklungen und führst eigenständig Recherchen zu klima-, energie- und umweltpolitischen Themen durch Dabei erstellst Du prägnante Zusammenfassungen, Hintergrundpapiere und Präsentationen zu regulatorischen Trends und analysierst deren Auswirkungen auf die Energiewirtschaft Darüber hinaus wirkst Du bei der Erstellung von Technologiebewertungen und Potenzialanalysen mit – stets im Kontext regulatorischer Rahmenbedingungen Zudem analysierst Du politische und regulatorische Entwicklungen auf nationaler sowie europäischer Ebene und ordnest diese strategisch ein In enger Zusammenarbeit mit dem Team unterstützt Du bei der Erstellung von Positionierungen und Stellungnahmen Du bringst Dich aktiv in interne Abstimmungen mit Fachbereichen ein Nicht zuletzt hilfst Du bei der Organisation und Vorbereitung von Meetings, Präsentationen und Berichtspflichten Dein Profil: Du befindest Dich im fortgeschrittenen Bachelorstudium, idealerweise in einem Studiengang mit Bezug zu Politik-, Wirtschafts-, Umweltwissenschaften, Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet Politisch-regulatorische Entwicklungen, Energiemärkte und nachhaltige Transformation interessieren Dich besonders Du arbeitest strukturiert, denkst analytisch und übernimmst gerne Verantwortung für Deine Aufgaben Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeichnen Dich aus Außerdem verfügst Du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Was wir Dir bieten: Dich erwartet ein spannender Einblick in aktuelle Themen der Energie- und Klimapolitik Du arbeitest in einem engagierten, interdisziplinären Team mit flachen Hierarchien Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sorgen für eine gute Vereinbarkeit mit Deinem Studium Du hast die Chance, Dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln und eigene Ideen einzubringen Bitte bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung, des frühestmöglichen Eintrittstermins und der Referenznummer direkt über unseren Online-Button . Wir freuen uns, Dich kennenzulernen! Wir setzen auf Vielfalt und lehnen jede Art von Diskriminierung ab. Für uns ist es wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Alles was zählt, bist Du! Unternehmensanschrift: EWE AG – Tirpitzstraße 39, 26122 OldenburgOnline bewerben
Werkstudent (w/d/m) Politische Positionierung Arbeitgeber: EWE TEL GmbH
Kontaktperson:
EWE TEL GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/d/m) Politische Positionierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen im Bereich Energie- und Klimapolitik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Trends und Herausforderungen kennst und verstehst, wie sie die Energiewirtschaft beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen zu erhalten. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Informationen strukturiert aufbereiten und präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Ideen zur politischen Positionierung entwickelst. Bereite Vorschläge vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um zu zeigen, dass du proaktiv an der Gestaltung von Positionierungen interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/d/m) Politische Positionierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu EWE her: Informiere dich über die EWE AG und ihre Mission zur nachhaltigen Energieversorgung. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Unternehmensziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
Betone relevante Studieninhalte: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, welche Studieninhalte oder Projekte du bereits abgeschlossen hast, die mit politischer Positionierung, Energie- oder Umweltpolitik in Verbindung stehen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der politischen und regulatorischen Analyse reizt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Anforderungen der Position übereinstimmen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar darstellst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE TEL GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über aktuelle politische Entwicklungen
Da die Position sich auf politische und regulatorische Entwicklungen konzentriert, solltest Du Dich vor dem Interview über die neuesten Trends in der Energie-, Klima- und Umweltpolitik informieren. Zeige, dass Du ein tiefes Verständnis für die Themen hast, die das Unternehmen betreffen.
✨Bereite Beispiele für Deine analytischen Fähigkeiten vor
Da die Rolle analytisches Denken erfordert, bereite konkrete Beispiele aus Deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen vor, die Deine Fähigkeit zur Analyse komplexer Informationen demonstrieren. Dies könnte eine Projektarbeit oder eine Recherche sein, die Du durchgeführt hast.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen. Bereite Dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei übernommen hast. Das zeigt, dass Du gut ins Team passt.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von EWE zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Firma und hilft Dir zu verstehen, ob Du gut ins Team passt. Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit könnten besonders relevant sein.