Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Tagesgeschäft der Abwassertechnik arbeiten und Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: EWE ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgungslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team mit tollen Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission für die Umwelt und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Abwassertechnik oder vergleichbare technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist notwendig.
Stell mit uns die Energiewelt auf den Kopf. Über die Energiewende wurde viel geredet. Bei EWE entwickeln wir aus unseren Kernbereichen Strom, Telekommunikation und IT heraus die Lösung für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil unserer Mission und wachse mit uns.
Für die Abteilung Betrieb der EWE WASSER GmbH suchen wir am Standort Jever eine zielstrebige und motivierte Verstärkung. Durch deine hohe Auffassungsgabe sowie deine selbstständige, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise agierst du erfolgreich im Tagesgeschäft. Du bist eigenständiges Arbeiten gewohnt, handelst serviceorientiert und arbeitest gerne im Team. Dein korrektes und verbindliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Engagement und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.
- Du hast deine Berufsausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d), Ver- und Entsorger (m/w/d) oder eine vergleichbare technische Ausbildung abgeschlossen.
- Wünschenswert wäre mehrjährige Erfahrung im Bereich kommunale Kläranlagen.
- Du verfügst über die Fähigkeit zur technischen Kommunikation und Beschreibung von verfahrenstechnischen Abläufen.
- Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, wie bspw. Word oder Excel.
- Du verfügst über den Führerschein Klasse B/3 oder bringst die Bereitschaft mit, diesen zu erlangen.
- Abgerundet wird dein Profil mit der Motivation zur Teilnahme an der Rufbereitschaft.
Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EWE WASSER GmbH
Kontaktperson:
EWE WASSER GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement für den Bereich zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Fachkraft für Abwassertechnik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der technischen Kommunikation und im Umgang mit Kläranlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Herausforderungen im Kundenservice gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über EWE und deren Engagement in der Abwassertechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Ausbildung und Erfahrung im Bereich Abwassertechnik hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Fähigkeiten, wie den Umgang mit MS-Office-Anwendungen, klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Betone deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerschein und andere relevante Nachweise erwähnt werden, falls erforderlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE WASSER GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Abwassertechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kläranlagen und verfahrenstechnischen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert eine serviceorientierte und teamfähige Arbeitsweise. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, dass du eigenständig arbeiten kannst. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast oder Projekte geleitet hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Sei bereit für Fragen zur Rufbereitschaft
Da die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft ein Teil des Jobs ist, sei darauf vorbereitet, Fragen dazu zu beantworten. Überlege dir, wie du mit unvorhergesehenen Situationen umgehen würdest und zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft.