Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026
Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026

Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026

Oldenburg +1 Duales Studium 1225 € / Monat Home Office möglich (teilweise)
EWE

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie du Wirtschaft und Technik vereinst, um innovative Lösungen zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: EWE gestaltet die Energiewende mit cleveren Lösungen in Energie, Telekommunikation und IT.
  • Mitarbeitervorteile: 1.225 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub, Home-Office-Option und ein eigenes Notebook!
  • Warum dieser Job: Perfekte Mischung aus Theorie und Praxis mit starken Mentoring-Programmen und Übernahmemöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, gute Noten in relevanten Fächern und Interesse an Technik.
  • Andere Informationen: Praxis in Oldenburg, Theorie an der PHWT in Diepholz. Bewirb dich direkt auf unserer Website!

Du brennst für Wirtschaft und Technik gleichermaßen und willst Innovationen zum Durchbruch verhelfen?

Bei EWE reden wir nicht nur über die Energiewende – wir gestalten sie. Aus unseren Kernbereichen Energie, Telekommunikation und IT heraus entwickeln wir clevere Lösungen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgung. Werde Teil dieser wichtigen Mission und lass uns gemeinsam #dasMorgenmachen.

Zum Start am 01.08.2026 suchen wir für den EWE-Konzern dual Studierende für eine Zukunft als

Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m)

Wir zeigen dir, wie du in allen branchenrelevanten Prozessen vernetzt und lösungsorientiert denkst und handelst. BWL-Skills und ingenieurswissenschaftliche Grundlagen machen dich fit für die Lösung komplexer Aufgaben in Materialwirtschaft, Marketing und Vertrieb sowie im Finanz- und Rechnungswesen.

Das solltest du dir nicht entgehen lassen:

  • Dein Einstiegsgehalt: 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld!)
  • Dein Urlaub: 30 Tage (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei!)
  • Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
  • Dein eigenes Notebook
  • Deine Home-Office-Option
  • Kennenlerntage, Mentoring und starkes Seminarprogramm

Das erwartet dich:

  • Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
  • Dauer: Bachelorabschluss nach 3,5 Jahren

So hast du gute Chancen:

  • Fachhochschulreife oder Abitur
  • Gute Noten in Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik und Wirtschaft
  • Ausgeprägtes Interesse an technischen und (energie-)wirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Analytisches Denkvermögen
  • Selbstständigkeit und eine hohe Eigeninitiative
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Theorie- und Praxisphasen:

Die Theorie- und Praxisphasen erfolgen im Wechsel. Die Praxis wird überwiegend in Oldenburg vermittelt, die Theoriephase wird an der Privaten Fachhochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) am Standort Diepholz absolviert.

Bist du dabei?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung direkt auf unserer Website: Mach‘s kurz und füge dort einfach einen Lebenslauf und deine letzten beiden Schulzeugnisse hinzu, ein Extra-Anschreiben kannst du dir sparen.

Noch unentschlossen? Dann check unbedingt mal unseren Azubiblog: azubiblog.ewe.com

Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften. Und wenn du mehr über die anderen Berufsbilder und dualen Studiengängen wissen willst: ewe.com/karriere

Standorte

Oldenburg Diepholz

Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026 Arbeitgeber: EWE

EWE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer starken Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert, profitierst du von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket, das 30 Urlaubstage sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld umfasst. Die Kombination aus Theorie und Praxis in Oldenburg und Diepholz sorgt dafür, dass du optimal auf deine zukünftige Karriere im Wirtschaftsingenieurwesen vorbereitet wirst.
EWE

Kontaktperson:

Team Nachwuchssicherung

044148082880

ausbildung@ewe.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Wirtschaftstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu EWE und anderen Unternehmen in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Vertretern zu sprechen und dein Interesse zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deinem Interesse an Wirtschaftsingenieurwesen und deinen technischen Fähigkeiten durchgehst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative, indem du eigene Projekte oder Studien im Bereich Technik und Wirtschaft startest. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026

Analytisches Denkvermögen
Selbstständigkeit
Hohe Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interesse an technischen Zusammenhängen
BWL-Kenntnisse
Grundlagen der Ingenieurswissenschaften
Mathematische Fähigkeiten
Englischkenntnisse
Physikverständnis
Wirtschaftliches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über EWE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen EWE und dessen Mission informieren. Verstehe die Kernbereiche Energie, Telekommunikation und IT, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen in den geforderten Fächern wie Mathematik, Physik und Wirtschaft, um deine Eignung für das duale Studium zu unterstreichen.

Schulzeugnisse beifügen: Füge deine letzten beiden Schulzeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Noten klar ersichtlich sind, um deine akademische Leistung zu zeigen.

Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die EWE-Website ein. Halte dich an die Vorgaben und achte darauf, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen werden. Ein zusätzliches Anschreiben ist nicht erforderlich, also konzentriere dich auf die Qualität deines Lebenslaufs und der Zeugnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWE vorbereitest

Bereite dich auf technische und wirtschaftliche Fragen vor

Da die Stelle sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu beiden Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige dein Interesse an der Energiewende

EWE legt großen Wert auf Innovationen im Bereich der Energieversorgung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Energiewende und bringe deine eigenen Ideen ein, wie du zur Gestaltung dieser Zukunft beitragen kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Stellenbeschreibung wird Teamfähigkeit betont. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur bei EWE zu erfahren. Fragen zu Mentoring-Programmen oder den Kennenlerntagen können zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026
EWE
EWE
  • Duales Studium Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen (w/d/m) - 2026

    Oldenburg +1
    Duales Studium
    1225 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-02-02

  • EWE

    EWE

    Oldenburg
    1943

    Du willst die Zukunft der Energiewelt vorantreiben und den Alltag nachhaltiger machen? Dann komme zu uns – wir haben spannende Bereiche, in denen du aktiv werden kannst: Wärmepumpen oder PV-Anlagen ans Stromnetz anschließen, die Strom- und Gasnetze fit für die Zukunft machen, Zukunftslösungen z. B. im Bereich Wasserstoff schaffen oder auch mit IT den Alltag digitaler gestalten. Wir begleiten dich in deinem neuen Lebensabschnitt und bieten jedes Jahr rund 100 Plätze für Auszubildende und dual Studierende! Übrigens – im EWE-Konzern managt die EWE NETZ GmbH die Ausbildung für sämtliche Gesellschaften.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>