Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Entwicklung von Gewerbegebieten in Essen und unterstütze Unternehmen bei der Ressourcenschonung.
- Arbeitgeber: Die EWG ist die treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum in Essen und unterstützt lokale Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt für die Stadt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Essen mit und setze dich für Klimaschutz und Ressourceneffizienz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an nachhaltiger Entwicklung mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams, das aktiv zur Verbesserung der Stadt beiträgt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Essen ist der starke und aufstrebende Wirtschaftsstandort im Herzen der Metropole Ruhr. Wir von der EWG – Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH tragen dazu bei, dass es für Essen weiter aufwärts geht. Unser rund 45-köpfiges Team berät und unterstützt Unternehmen, Start-ups, Investoren und Projektentwickler, die in Essen erfolgreich sein wollen.
Um Essener Gewerbegebiete systematisch . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Projektleitung (m/w/d) \"gewerbegebietsmanagement\" Arbeitgeber: EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung (m/w/d) \"gewerbegebietsmanagement\"
✨Netzwerken in der Region
Nutze lokale Veranstaltungen und Netzwerktreffen, um Kontakte zu Unternehmen und Entscheidungsträgern in Essen zu knüpfen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, mehr über die Bedürfnisse der Branche zu erfahren und dich als idealen Kandidaten zu positionieren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends im Gewerbegebietsmanagement, insbesondere in Bezug auf Klimaschutz und Ressourceneffizienz. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit nachhaltiger Entwicklung und Energieeffizienz beschäftigen. Dies zeigt dein Engagement für die Themen, die für die EWG von Bedeutung sind, und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projektmanagement und deine Kenntnisse im Bereich Klimaschutz beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung (m/w/d) \"gewerbegebietsmanagement\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Projektleitung im Gewerbegebietsmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in den Bereichen Klimaschutz, Ressourceneffizienz und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und deine Ideen zur Verbesserung der Gewerbegebiete in Essen darlegst. Zeige, wie du zur Vision der EWG beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der EWG
Informiere dich über die Ziele und Projekte der EWG - Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gewerbegebietsmanagement und nachhaltiger Entwicklung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder Unternehmen unterstützt hast. Diese Beispiele sollten idealerweise auch Aspekte wie Klimaschutz und Ressourceneffizienz beinhalten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur der EWG besser zu verstehen. Fragen zu Teamarbeit, Innovationsförderung und der Unterstützung von Start-ups zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da das Thema Klimaschutz und Ressourceneffizienz zentral ist, solltest du deine eigene Leidenschaft für nachhaltige Praktiken und innovative Lösungen betonen. Diskutiere, wie du diese Themen in deine Arbeit integrieren würdest.