Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CTO bei Projekten und organisiere das Tagesgeschäft.
- Arbeitgeber: Ein führendes Medizintechnikunternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und zahlreiche betriebliche Sonderleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte mit und entwickle dich in einem dynamischen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Erfahrung in Medizintechnik.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Verpflegung und feiere mit uns Sommer- und Weihnachtsfeste.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein expandierendes Unternehmen aus Süddeutschland und seit über 30 Jahren in der Medizintechnik tätig. Europaweit sind wir einer der größten Anbieter von Drainage-Systemen zur Behandlung von Pleuraergüssen und Aszites.
Du möchtest Projekte aktiv mitgestalten, Struktur in Dokumentationen bringen und regulatorische Vorgaben wirkungsvoll umsetzen? Dann nutze deine Chance und starte bei uns durch!
Als Personal Assistant des CTO / QMR (m / w / d) bist du als dessen rechte Hand immer einen Schritt voraus und wirst Teil eines Teams, bei dem Innovation und Qualität zusammentrifft.
- eng an der Seite des CTO arbeiten und das Tagesgeschäft mit deinem Koordinations- und Organisationsgeschick lenken – administrativ, organisatorisch und operativ.
- Informationen und Daten aufbereiten, um fundierte Entscheidungsgrundlagen für den CTO zu liefern.
- Projekte planen, verfolgen und dokumentieren.
- eigenverantwortlich Projekt- und Sonderaufgaben übernehmen.
- Meetings vor- und nachbereiten sowie die Maßnahmenverfolgung sicherstellen.
Du bringst mit:
- eine kaufmännische Ausbildung, ein betriebswirtschaftliches Studium o.ä. sowie idealerweise erste Erfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Regulatory Affairs oder Entwicklung in der Medizintechnik.
- einen routinierten Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint) und ein gutes IT-Verständnis für einen vollständig digitalisierten Bereich.
- eigenverantwortlich, zuverlässig, prozess- und zielorientiert mit hohem Qualitätsbewusstsein vorzugehen und dich gerne in neue Anforderungen einzuarbeiten.
- Teamarbeit schätzen und mit deiner kommunikativen und authentischen Art Vertrauen schaffen.
- verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung – ob im Büro oder remote (2/5-Regelung).
- großzügige betriebsinterne Sonderleistungen (u. a. baV, VwL, Edenred Shoppingkarte, EGYM Wellpass, kostenlose Sprachkurse u. v. m.).
- eine ausführliche Einarbeitung.
- eigene Ideen in die Tat umsetzen, Verantwortung übernehmen und dich durch Schulungen und Workshops persönlich und fachlich weiterentwickeln.
- tägliche kostenlose und abwechslungsreiche Verpflegung.
- Sommer- und Weihnachtsfeste.
- den schönsten Blick auf die Burg Hohenzollern genießen.
Personal Assistant CTO – Medizintechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ewimed GmbH
Kontaktperson:
ewimed GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personal Assistant CTO – Medizintechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends die Arbeit des CTO beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Medizintechnik. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich Projekte koordiniert oder komplexe Aufgaben organisiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du Informationen aufbereiten und Entscheidungen unterstützen kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle als persönliche Assistenz des CTO.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personal Assistant CTO – Medizintechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Qualitätsmanagement oder in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für die Position des Personal Assistant des CTO bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an der Medizintechnik ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewimed GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Personal Assistant des CTO umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position viel Koordination erfordert, bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Projektplanung verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte verwaltet hast.
✨Vertrautheit mit regulatorischen Vorgaben
Da das Unternehmen in der Medizintechnik tätig ist, solltest du dich mit den relevanten regulatorischen Vorgaben auskennen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorgaben in deiner Arbeit berücksichtigen würdest.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Zeige, wie du Vertrauen innerhalb eines Teams aufbauen kannst.