Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage fluid media meters and report to METAS, ensuring quality service.
- Arbeitgeber: ewl gestaltet die nachhaltige Zukunft der Region Luzern mit über 380 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energietransformation und arbeite an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur:in EFZ und relevante Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil des #teamewl!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Zukunft der Region Luzern. Bei ewl decken über 380 Mitarbeitende in mehr als 70 verschiedenen Berufen die Bedürfnisse rund um Strom, Gas, Wärme, Kälte, Wasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen ab. Wir gehen mutig neue Wege, packen mit Freude an und übernehmen Verantwortung für heutige und kommende Generationen. Gemeinsam realisieren wir die Energietransformation - zuverlässig und nachhaltig. Und das täglich spürbar. Bist du bereit deine Leidenschaft einzubringen? Dann komm ins #teamewl.
Wie du mitgestaltest:
- Du managst alle Zähler für Fluidmedien (Gas, Wasser und Wärme) inklusive Rapportierung an das METAS (Eidgenössisches Institut für Metrologie).
- Du stellst kommerzielle Dienstleistungen im Bereich Kontrolle und Service bereit.
- Du bist für die Planung und Realisierung von Hausanschlüssen für Fluidmedien ab dem Gebäudeeintritt mitverantwortlich.
- Du bist mitverantwortlich für die Bearbeitung von Installationskontrollen für Gas- und Wasserinstallationen, einschliesslich der Stammdatenpflege.
Was du mitbringst:
- Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre als Sanitärinstallateur:in EFZ mit mehrjähriger Berufserfahrung als Montage- oder Projektleiter:in.
- Du hast eine Zusatzausbildung als Gebäudetechnikplaner:in Sanitär EFZ oder eine höhere Fachprüfung als Sanitärmeister:in mit eidg. Diplom absolviert.
- Du bist eine unternehmerisch denkende und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit einer Affinität für IT-Anwendungen (Microsoft 365, ERP-Kenntnisse von Vorteil).
- Dich zeichnet eine eigenverantwortliche und effiziente Arbeitsweise mit ausgeprägter Kunden- und Qualitätsorientierung aus.
Überzeugt dich unsere Energie? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Fachspezialist:in Mess- und Meldewesen 80-100 % Arbeitgeber: ewl energie wasser luzern

Kontaktperson:
ewl energie wasser luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist:in Mess- und Meldewesen 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Mess- und Meldewesen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Kundenorientierung unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energietransformation und nachhaltige Lösungen. Erkläre, wie du deine Leidenschaft für Technik und Dienstleistung in die Arbeit bei ewl einbringen möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist:in Mess- und Meldewesen 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Bewerbungsschreiben, indem du auf die nachhaltige Zukunft der Region Luzern eingehst und erklärst, warum dir diese Mission wichtig ist. Zeige, dass du die Werte von ewl teilst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine Berufserfahrung als Sanitärinstallateur:in und deine Zusatzausbildung. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Zeige deine IT-Affinität: Da eine Affinität für IT-Anwendungen gefordert wird, erwähne deine Kenntnisse in Microsoft 365 und ERP-Systemen. Gib Beispiele, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
Schließe mit einem starken Aufruf zur Handlung ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick und einer Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des #teamewl zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewl energie wasser luzern vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitärinstallationen, Fluidmedien und den relevanten Normen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Die Rolle erfordert eine starke Kunden- und Qualitätsorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme gelöst hast, um die Zufriedenheit der Kunden sicherzustellen.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Da Kenntnisse in Microsoft 365 und ERP-Systemen von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Anwendungen betonen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Technologie in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Demonstriere deine Eigenverantwortung
Die Arbeitgeber suchen nach einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du selbstständig Projekte geleitet oder Entscheidungen getroffen hast, die zu positiven Ergebnissen geführt haben.