Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team im Rohrleitungsbau und gestalte die Energiewende aktiv mit.
- Arbeitgeber: ewl ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energieversorgung in Luzern fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil der Energietransformation und arbeite an spannenden Infrastrukturprojekten für eine grünere Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und werde Teil des #teamewl!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Gemeinsam gestalten wir die nachhaltige Zukunft der Region Luzern. Bei ewl decken über 380 Mitarbeitenden in mehr als 70 verschiedenen Berufen die Bedürfnisse rund um Strom, Gas, Wärme, Kälte, Wasser, Telekommunikation, Energiedienstleistungen und Elektroinstallationen ab. Wir gehen mutig neue Wege, packen mit Freude an und übernehmen Verantwortung für heutige und kommende Generationen. Gemeinsam realisieren wir die Energietransformation - zuverlässig und nachhaltig. Und das täglich spürbar. Bist du bereit deine Leidenschaft einzubringen? Dann komm ins #teamewl.
Im Rahmen der Strategie zur erneuerbaren Wärme sollen bis 2040 über 400 Gigawattstunden Wärme aus Fernwärme, See-Energie und weiteren Verbundsystemen erzeugt werden. Um dieses Ziel zu erreichen, planen wir Investitionen in der Höhe von über 1 Milliarde Franken. Davon fallen rund 40 bis 50 Prozent auf den Rohrnetzbau Wärme.
Wie du mitgestaltest:
- Du führst ein Team von vier Projektleitenden im Rohrleitungsbau und gestaltest aktiv die Energiewende im Raum Luzern mit.
- Als Bindeglied zwischen Abteilungsleitung und Team koordinierst du Aufträge, disponierst Ressourcen und gibst Informationen weiter.
- Du stellst die Planung, Ausschreibung, Vergabe und Umsetzung von Rohrleitungsnetzen sicher und überwachst Termine, Qualität und Kosten.
- Du leitest Infrastrukturprojekte im Bereich von Wärmeverbünden und trägst zur nachhaltigen Energieversorgung bei.
- Du steuerst die Zusammenarbeit mit Fachplanern, Unternehmen, Behörden und weiteren Partnern für eine effiziente Projektabwicklung.
- Du analysierst Risiken und entwickelst Massnahmen zur Risikominderung.
- Du informierst Stakeholder transparent über den Projektfortschritt und leitest bei Bedarf Eskalationsmassnahmen ein.
- Du optimierst Prozesse und Tools zur Effizienzsteigerung.
- Du förderst dein Team durch gezielte Weiterentwicklung und durch Coaching.
Was du mitbringst:
- eine technische Ausbildung (HF, FH, Universität oder ETH) im Bereich Energie- oder Gebäudetechnik (HLK), Bauingenieurwesen, Maschinenbau oder in einem ähnlichen Fachgebiet.
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und dein Team zu motivieren.
- mindestens 5 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise rund um Wärmeverbünde, Energie-, Infrastruktur- oder Anlagenbau.
- Kenntnisse in Hydraulik sowie Planung und Umsetzung von Rohrleitungsprojekten sind von Vorteil.
- Kommunikationsstärke und Sozialkompetenz für eine effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
- strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise für die parallele Steuerung mehrerer Projekte.
- Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge für fundiertes Projekt-Controlling und für sichere Interpretation finanzieller Kennzahlen.
Überzeugt dich unsere Energie? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Online-Formular.
Teamleiter:in Projekte Rohrleitungsnetze 80-100 % Arbeitgeber: ewl energie wasser luzern

Kontaktperson:
ewl energie wasser luzern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter:in Projekte Rohrleitungsnetze 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Rohrleitungsbau und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energieprojekte. Erkläre, warum dir die Energiewende am Herzen liegt und wie du aktiv dazu beitragen möchtest, die Ziele von ewl zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Projekte Rohrleitungsnetze 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Unternehmensmission her: Beginne dein Bewerbungsschreiben, indem du auf die nachhaltige Zukunft und die Energiewende eingehst, die ewl anstrebt. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst.
Hebe deine Führungserfahrung hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrung und wie du Teams motiviert und geleitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge im Projektmanagement zu illustrieren.
Technische Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine technische Ausbildung und relevante Erfahrungen im Bereich Energie- oder Gebäudetechnik klar darstellst. Dies ist entscheidend für die Position als Teamleiter:in im Rohrleitungsbau.
Kommunikationsfähigkeiten darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizierst. Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit oder Konfliktlösung können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ewl energie wasser luzern vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die nachhaltigen Ziele von ewl und wie das Unternehmen zur Energiewende beiträgt. Zeige in deinem Interview, dass du die Vision teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Betone deine Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere im Bereich Wärmeverbünde und Infrastrukturprojekte.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, und welche Methoden du zur Risikominderung eingesetzt hast.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.