Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere innovative Geräte und Systeme in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens, das Technik und Innovation vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, faire Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erhalte Verantwortung von Anfang an und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Berufsreife oder Sekundarstufe I sowie technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Intensive Prüfungsvorbereitung und sehr gute Übernahmechancen warten auf dich.
Das bringst Du mit:
- Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gutes technisches Verständnis
- Gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
Deine Aufgaben:
- Planung und Realisierung von Geräten und Systemen
- Analyse von elektrischen Systemen und Prüfung von Funktionen
- Bereitstellung von informationstechnischen Systemen
- Konzeption, Herstellung und Prüfung der elektronischen Baugruppen von Geräten
- Einrichtung von Fertigungsanlagen
- Anwendung von Informations- und Kommunikationstechniken
- Durchführung qualitätssichernder Maßnahmen
Das bieten wir Dir:
- Faire Ausbildungsvergütung
- 30 Urlaubstage
- Optionen für betriebliche Altersvorsorge
- Von Beginn an verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Mitgestaltung spannender Projekte
- Lernstunden/Werksunterricht während der Arbeitszeit und intensive Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.
Ausbildung 2025 - Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d) Arbeitgeber: EWM GmbH

Kontaktperson:
EWM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektronikbranche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu technischen Themen und zur Elektronik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen verstehst.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die mit Elektronik zu tun haben. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend und zeigen dein Engagement und deine Fähigkeiten in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Elektroniker Geräte und Systeme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie den guten Abschluss der Berufsreife oder Sekundarstufe I sowie das technische Verständnis. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik sowie deine Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Elektroniker interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Planung und Realisierung von Geräten und Systemen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und deine Zeugnisse aktuell sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen guten technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektronik und Mathematik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein technisches Verständnis zeigen.
✨Zeige Verantwortungsbewusstsein
In der Ausbildung wird Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in Projekten, Gruppenarbeiten oder anderen Aktivitäten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Es ist wichtig, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Projekte es aktuell verfolgt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung. Recherchiere die neuesten Entwicklungen im Bereich Elektronik und Systeme.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung während der Ausbildung.