Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kontrollierst den Wareneingang und organisierst den Materialfluss im Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein zukunftssicheres Unternehmen in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Faire Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und erhalte intensive Prüfungsvorbereitung während der Arbeitszeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Berufsreife oder Sekundarstufe I sowie Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung kannst du zur Fachkraft für Lagerlogistik aufsteigen.
Wie sieht‘s aus, kannst du den Überblick behalten? Dann bist du hier richtig. Als Fachlagerist weißt du genau, was wir auf Lager haben: Denn du kontrollierst den Wareneingang, ermittelst den optimalen Lagerplatz und erarbeitest die besten Transportmöglichkeiten. Außerdem bist du verantwortlich für den reibungslosen Materialfluss innerhalb des Unternehmens.
Deine Aufgaben:
- Warenannahme und -kontrolle
- Warenausgabe
- Lagerung
- Transport innerhalb des Betriebs
- Kommissionierung
- Verpackung, Verladung und Versendung
Das bringst Du mit:
- Guter Abschluss der Berufsreife oder der Sekundarstufe I
- Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gutes Zahlenverständnis
- Organisationstalent
Das bieten wir Dir:
- Faire Ausbildungsvergütung
- Optionen für betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Von Beginn an verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Mitgestaltung spannender Projekte
- Lernstunden/Werksunterricht während der Arbeitszeit und intensive Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechancen in einer zukunftssicheren Branche
Du möchtest noch einen Schritt weitergehen? Dann häng an deine Ausbildung zum Fachlagerist ein weiteres Jahr dran und schließe die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) ab.
So bewirbst du dich bei uns: Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit der Bewerbung über unseren Online-Stellenservice.
Ausbildung zum Fachlagerist/in (m/w/d) Arbeitgeber: EWM GmbH

Kontaktperson:
EWM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Lagerprozesse und -techniken, die in unserem Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein gutes Verständnis für die Abläufe im Lager hast und bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich Aufgaben priorisiert oder Probleme gelöst hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Logistikbranche und den neuesten Trends. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Lagerlogistik, um zu demonstrieren, dass du motiviert bist, in diesem Bereich zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Karriere bei uns interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachlagerist relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Sorgfalt, dein Zahlenverständnis und dein Organisationstalent.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Stelle passen.
Online-Bewerbung: Nutze den Online-Stellenservice des Unternehmens für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen, wie Warenannahme und -kontrolle. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung unter Beweis gestellt hast.
✨Zeige dein Zahlenverständnis
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Zahlenverständnis zu beantworten. Du könntest auch einfache mathematische Aufgaben lösen, um zu demonstrieren, dass du mit Zahlen umgehen kannst.
✨Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an deiner beruflichen Zukunft, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Übernahmechancen fragst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.