Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
EWM GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst Elektrotechnik und wendest dein Wissen praktisch in der Entwicklung an.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Schweißmaschinen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit Theorie und Praxis sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Technik und Handwerk in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und ein Abschluss in Elektrotechnik oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Studium an der Hochschule RheinMoselCampus Koblenz.

Bachelor of Engineering (m/w/d), Elektrotechnik, Ausbildungsabschluss Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Du hast Spaß an der Technik und interessierst Dich für ein Elektrotechnikstudium, möchtest allerdings nicht nur Theorie büffeln, sondern auch handwerklich arbeiten? Dann ist ein Duales Studium genau das Richtige für Dich.

An der Hochschule, RheinMoselCampus Koblenz, wirst Du Dir ein fundiertes Wissen aneignen und im Betrieb setzt Du Erlerntes praktisch in die Tat um. Später wirkst Du an den Entwicklungsprozessen unserer Schweißmaschinen und Prozesse mit.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: EWM GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für alle, die sich für Elektrotechnik begeistern. Mit einem dualen Studium am RheinMoselCampus Koblenz kombinierst Du Theorie und Praxis optimal und profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Innovation und Teamarbeit fördert. Zudem unterstützen wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Schulungen und spannende Projekte in der Entwicklung unserer Schweißmaschinen.
EWM GmbH

Kontaktperson:

EWM GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass Du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Studierende kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Bereich Elektrotechnik, um Deine Fähigkeiten zu erweitern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die Du in Deinem dualen Studium anwenden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite Dich auf technische Interviews vor, indem Du typische Fragen und Aufgaben aus dem Bereich Elektrotechnik übst. Zeige, dass Du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch in der Lage bist, Probleme praktisch zu lösen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in Elektrotechnik
Mathematische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Praktische Erfahrung mit elektrischen Systemen
Interesse an neuen Technologien
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Produkte, Werte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums in Elektrotechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine technischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Projekte, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für Elektrotechnik und das duale Studium ausdrückst. Erkläre, warum Du an der Hochschule RheinMoselCampus Koblenz studieren möchtest und was Du Dir von der praktischen Arbeit im Betrieb versprichst.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor Du Deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWM GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Elektrotechnik gut verstehst. Bereite Dich auf technische Fragen vor, die Deine Kenntnisse über Schweißmaschinen und deren Entwicklungsprozesse testen könnten.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn Du bereits praktische Erfahrungen in der Elektrotechnik oder verwandten Bereichen hast, teile diese im Interview. Zeige, wie Du Dein theoretisches Wissen in der Praxis angewendet hast.

Interesse am dualen Studium zeigen

Erkläre, warum Du ein duales Studium anstrebst und was Dir an der Kombination von Theorie und Praxis wichtig ist. Dies zeigt Deine Motivation und Dein Engagement für die Ausbildung.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.

Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
EWM GmbH
EWM GmbH
  • Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • EWM GmbH

    EWM GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>