Business Continuity Manager
Jetzt bewerben
Business Continuity Manager

Business Continuity Manager

Worms Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Notfallmanagement und sorge für die Geschäftskontinuität in Krisensituationen.
  • Arbeitgeber: EWR ist ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und Kenntnisse im Projektmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung, Sonderzahlungen und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Business Continuity Manager / Notfallbeauftragter / Krisenmanager (m/w/d).

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Steuerung des Notfallmanagementsystems, zentraler Ansprechpartner:in für Vorstand, Geschäftsleitung und Fachbereiche.
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der BCM-Methodik, Reporting an die Geschäftsleitung, Sicherstellung der Verfügbarkeit und Aktualität der Notfalldokumentation.
  • Koordination der Notfallvorsorgeprozesse, Überprüfung und Qualitätssicherung der kritischen Prozesse.
  • Auswertung der Ergebnisse von Notfalltests, Unterstützung bei Maßnahmen zur Mängelbeseitigung, Umsetzung von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen.
  • Koordination der Maßnahmen im Notfall.
  • Erarbeitung, Dokumentation und Umsetzung von Konzepten zur Weiterentwicklung der Gesamtorganisation.

Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen:

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (z. B. BWL, Organisationsentwicklung, Business Administration o.ä.).
  • Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement, idealerweise im BCM oder als Notfallbeauftragter:e oder als Krisenmanager:in.
  • Schnelle Auffassungsgabe, Erkennen von Strukturen und Abhängigkeiten.
  • Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, Belastbarkeit, hohe Problemlösekompetenz, Hands-on Mentalität.
  • Analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigenverantwortung und Eigeninitiative.
  • Affinität zu Thema Digitalisierung.
  • Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein, Team- und cross-funktionale Zusammenarbeit.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, damit Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Ihre Arbeitswoche umfasst 38 Stunden und erstreckt sich von Montag bis Freitag. Darüber hinaus sind wir tariflich gebunden, was für faire und transparente Arbeitsbedingungen sorgt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Benefits, die Ihre Zeit bei uns noch angenehmer und bereichernder gestalten.

  • Energiezuschuss: Zu teure Energiepreise? Wir greifen Ihnen mit dem Energiezuschuss unter die Arme und unterstützen Sie.
  • Betriebliche Altersvorsorge: Schon an Ihre Zukunft gedacht? Wir auch. Um Ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu unterstützen, haben Sie bei uns Anspruch auf eine Altersversorgung.
  • Remote Work: Bei uns haben Sie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Das gibt Ihnen die Flexibilität, die Sie im Alltag brauchen.
  • Fort- und Weiterbildung: Sie streben mehr an oder wollen sich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen Ihnen hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
  • Gleitzeitmodell: Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten können Sie das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
  • Mobilität: Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen.
  • Parkplätze und Ladestationen: An all unseren Standorten haben wir zahlreiche kostenlose Parkplätze.
  • Sonderzahlungen: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13. Gehalt und monatlich vermögenswirksame Leistungen.
  • Mitarbeitende im Mittelpunkt: Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Modellen fördern wir Ihre Gesundheit.
  • Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge.

Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen.

Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025

Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement

Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite.

Business Continuity Manager Arbeitgeber: EWR AG

EWR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Business Continuity Manager die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Mit 30 Tagen Urlaub, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf mobiles Arbeiten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem investieren wir in Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement, um sicherzustellen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen und erfolgreich sind.
E

Kontaktperson:

EWR AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Continuity Manager

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Business Continuity Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Krisenmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich BCM auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil, um dein Wissen zu erweitern und relevante Themen in Gesprächen anzusprechen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Krisenmanagement unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Notfallpläne umgesetzt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Rolle des Business Continuity Managers oft eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, betone deine Fähigkeit zur cross-funktionalen Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Continuity Manager

Prozessmanagement
Projektmanagement
Notfallmanagement
Krisenmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Durchsetzungsvermögen
Problemlösekompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Teamarbeit
Cross-funktionale Zusammenarbeit
Digitalisierungsaffinität
Schnelle Auffassungsgabe
Qualitätssicherung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Business Continuity Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement sowie deine Erfahrungen im Bereich BCM oder Krisenmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Business Continuity Managers interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität beitragen können.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest

Verstehe die Rolle des Business Continuity Managers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Business Continuity Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Krisen bewältigt hast oder welche Strategien du zur Sicherstellung der Geschäftskontinuität entwickelt hast.

Bereite dich auf Fragen zur Problemlösung vor

Da die Position hohe Problemlösekompetenz erfordert, solltest du dich auf situative Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen reagiert hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um Probleme zu lösen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als zentraler Ansprechpartner für verschiedene Abteilungen ist es wichtig, dass du deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu geben.

Hebe deine digitale Affinität hervor

In der heutigen Zeit ist eine Affinität zur Digitalisierung entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du digitale Tools und Technologien in deinen bisherigen Rollen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Krisenmanagement zu unterstützen.

Business Continuity Manager
EWR AG
Jetzt bewerben
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>