Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Mitarbeitenden und treibe Entwicklungsinitiativen voran.
- Arbeitgeber: EWR ist ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit mit persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Personal, Psychologie oder Wirtschaft; erste Erfahrungen in der Personalentwicklung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist: 6. Juli 2025. Werde Teil der EWR-Familie!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Junior Referent (m/w/d) Personalentwicklung. Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Verantwortlich für unser Learning Management System (LMS).
- Aktive Mitarbeit bei der Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Verantwortlich für den Auftritt der Personalentwicklung in unserem Intranet.
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsprogrammen.
Diese Anforderungen sollten Sie erfüllen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Psychologie, Pädagogik, Wirtschaft oder vergleichbar.
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Rahmen von Praktika und / oder Werkstudententätigkeiten.
- Kenntnisse in modernen Lernformaten sowie erste Erfahrungswerte im Kontext LMS (Learning Management System).
- Eine hohe IT-Affinität und Interesse an Digitalisierungsthemen sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office.
- Empathie und freundliches Auftreten gegenüber unterschiedlichen Stakeholdern.
- Eigeninitiative und Begeisterung für die Themen der Personalentwicklung.
Ihre Zukunft bei EWR:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- 38 Stunden Arbeitswoche von Montag bis Freitag.
- Tariflich gebundene, faire und transparente Arbeitsbedingungen.
- Zusätzliche Benefits wie Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Remote Work, Fort- und Weiterbildung, Gleitzeitmodell, Mobilität, Parkplätze und Ladestationen, Sonderzahlungen.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Wellpass zur Förderung Ihrer Gesundheit.
- Mitarbeiterevents und gemeinschaftliche Feiern zur Stärkung des Zusammenhalts.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Bewerbungsfrist: 6. Juli 2025. Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement. Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite. Gehalt: 38.187,00€ - 67.281,00€ pro Jahr. Arbeitsort: Vor Ort.
Kontaktperson:
EWR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Referent (m/w/d) Personalentwicklung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Praktikums-Kollegen, die bereits im Bereich Personalentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und digitalen Lernformaten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Organisation integriert werden könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Verständnis von Learning Management Systemen (LMS) vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit solchen Systemen gearbeitet hast oder welche Funktionen du für wichtig hältst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Personalentwicklung in persönlichen Gesprächen. Teile deine Ideen, wie du die Entwicklung unserer Mitarbeitenden aktiv unterstützen möchtest, und bringe Vorschläge ein, die du für sinnvoll hältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Referent (m/w/d) Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Personalentwicklung und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für Personalentwicklung und Digitalisierung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und klar formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalentwicklung vor
Da die Rolle des Junior Referenten in der Personalentwicklung entscheidend ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Methoden in der Personalentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unterstreichen.
✨Zeige deine IT-Affinität
Die Stelle erfordert eine hohe IT-Affinität und Kenntnisse im Umgang mit Learning Management Systemen. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit LMS oder ähnlichen Tools zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast, um Lernprozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Personalentwicklung ist es wichtig, empathisch und freundlich gegenüber verschiedenen Stakeholdern aufzutreten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Personen kommuniziert hast, um deine zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du während des Interviews nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Unternehmenskultur beizutragen.