Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft unserer Mitarbeitenden und treibe Entwicklungsinitiativen voran.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Energiewendeunternehmen, das für eine nachhaltige Energieversorgung kämpft.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Remote Work und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Personal, Psychologie oder Wirtschaft; erste Erfahrungen in der Personalentwicklung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Parkplätze und E-Ladestationen an unseren Standorten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Energiewendeunternehmen legen wir gemeinsam das Fundament für eine zukunftsfähige und funktionierende Energieversorgung, sichern Wohlstand in unserer Region, leisten einen entscheidenden Beitrag für den Klimaschutz und schaffen langfristige Werte für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Kommunen, Partner und somit auch für jede EWRlerin und jeden EWRler. Lasst uns gemeinsam unsere Zukunft anpacken.
Als Junior Referent:in Personalentwicklung spielen Sie eine entscheidende Rolle! Sie gestalten die Zukunft unserer Mitarbeitenden aktiv mit und treiben Entwicklungsinitiativen in einem dynamischen Umfeld voran. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Verantwortlichkeiten:
- Verantwortlich für unser Learning Management System (LMS).
- Aktive Mitarbeit bei der Konzeption von Personalentwicklungsmaßnahmen.
- Verantwortlich für den Auftritt der Personalentwicklung in unserem Intranet.
- Unterstützung bei der Planung und Organisation von Qualifizierungsmaßnahmen und Weiterbildungsprogrammen.
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personal, Psychologie, Pädagogik, Wirtschaft oder vergleichbar.
- Idealerweise erste Erfahrungen in der Personalentwicklung oder im Rahmen von Praktika und / oder Werkstudententätigkeiten.
- Kenntnisse in modernen Lernformaten sowie erste Erfahrungswerte im Kontext LMS (Learning Management System).
- Eine hohe IT-Affinität und Interesse an Digitalisierungsthemen sowie sehr gute Anwenderkenntnisse in MS-Office.
- Empathie und freundliches Auftreten gegenüber unterschiedlichen Stakeholdern.
- Eigeninitiative und Begeisterung für die Themen der Personalentwicklung.
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen:
- 30 Tage Urlaub pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Eine Arbeitswoche von 38 Stunden, Montag bis Freitag.
- Tariflich gebundene, faire und transparente Arbeitsbedingungen.
- Zusätzliche Benefits wie Energiezuschuss, betriebliche Altersvorsorge, Remote Work, Fort- und Weiterbildung, Gleitzeitmodell, Mobilität, Parkplätze und Ladestationen, Sonderzahlungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge - und das auch bereichsübergreifend.
Kontaktperson:
EWR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Referent (m/w/d) Personalentwicklung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Bereich Personalentwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung und digitalen Lernformaten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Arbeit bei uns integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Ideen für die Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du zur Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Themen der Personalentwicklung während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Referent (m/w/d) Personalentwicklung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Junior Referent:in Personalentwicklung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Personalentwicklung begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Personalentwicklung oder verwandten Praktika. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Kenntnisse in modernen Lernformaten: Falls du Kenntnisse in modernen Lernformaten oder Erfahrungen mit Learning Management Systemen (LMS) hast, stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits relevante Fähigkeiten mitbringst.
Persönliche Eigenschaften betonen: Die Stellenbeschreibung hebt Empathie und ein freundliches Auftreten hervor. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um zu zeigen, wie du diese Eigenschaften in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen und seiner Rolle in der Energiewende auseinandersetzen. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu deren Zielen passt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung und dein Interesse an modernen Lernformaten verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da Kenntnisse in LMS und MS-Office gefordert sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit diesen Tools zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Personalentwicklung einsetzen würdest.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.