Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team der Organisationsentwicklung und optimiere Prozesse und Strukturen.
- Arbeitgeber: EWR ist ein innovatives Unternehmen in der Energiebranche, das Transformation und Nachhaltigkeit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote Work, und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewelt von morgen und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften und mehrjährige Erfahrung in Organisationsentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 9. März 2025; werde Teil der EWR-Familie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt dich als Leiter Organisationsentwicklung.
Deine Aufgaben:
Als Leiter der Organisationsentwicklung führst du das Team der Organisationsentwicklung als Teil des Bereichs in der Personal- und Organisationsentwicklung. Du bist verantwortlich für die Planung, Steuerung und Umsetzung von Projekten zur Optimierung von Prozessen, Strukturen und Kultur innerhalb unseres Unternehmens. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln.
Projekt- und Prozessmanagement: Du bist für die Identifikation, Planung, Steuerung, Durchführung und Überwachung von Projekten und Aufgaben in den Themenfeldern Projektmanagement, Prozessmanagement, Business Continuity Management, Change-Management und Kultur verantwortlich. Die Weiterentwicklung der Prozesslandschaft und Prozessmanagement liegen in deinem Tätigkeitsbereich. Du kümmerst dich um Maßnahmen zur kontinuierlichen Prozessverbesserung im Einklang mit den Unternehmensanforderungen.
Change-Management und Organisationsentwicklung: Du bist für die Entwicklung und Implementierung von Organisationsstrategien zur Unterstützung der Transformation hin zur Energiewelt von morgen zuständig. Als nachhaltiger Entwicklungspartner für Führungskräfte und Mitarbeiter unterstützt du die Organisationseinheiten in der Unterstützung zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen sowie die Bereitstellung von Strukturen, Impulsen, Maßnahmen und Instrumenten zur Erhöhung der Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter und Aufrechterhaltung der Mitarbeitermotivation entlang der Umfeldbedingungen. Du begleitest Führungskräfte und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen, förderst Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und Innovationsfähigkeit.
Training und Coaching: Du konzipierst und führst moderne Trainings, Workshops und Coaching-Formate zur Entwicklung von Führungskräften und Mitarbeitern durch. Die Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen durch gezielte Angebote runden dein Aufgabenfeld ab.
Dein Profil:
Qualifizierter Abschluss: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften (z. B. BWL, Organisationsentwicklung) oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung und Kenntnisse: Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Organisationsentwicklung rund um Prozess-, Projekt und Changemanagement, idealerweise in der Energieversorgungsbranche oder einem vergleichbaren Umfeld. Du bringst fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Lean Management, Six Sigma, Workflow- und Geschäftsprozessmanagement, sowie anderen unterstützenden Methoden zur Prozessoptimierung mit. Sehr gute MS-Office Kenntnisse setzen wir voraus.
Das macht dich aus: Du verfügst über strategisches, konzeptionelles sowie analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und daraus konkrete Maßnahmen abzuleiten. Eine hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke zeichnen dich ebenso aus wie Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten. Du verfügst über eine hohe Problemlösekompetenz mittels Hands-on Mentalität. Ein freundliches Auftreten, unternehmerisches Denken, Diskretion und Loyalität sind für dich selbstverständliche Werte, die du in deinem täglichen Handeln lebst. Wenn du außerdem eine hohe Eigenmotivation mitbringst sowie Spaß an der Arbeit im Team hast, sollten wir uns kennenlernen.
Deine Zukunft bei EWR:
Energiezuschuss: Zu teure Energiepreise? Wir greifen dir mit dem Energiezuschuss unter die Arme und unterstützen dich.
Betriebliche Altersvorsorge: Schon an deine Zukunft gedacht? Wir auch. Um deine finanzielle Sicherheit im Alter zu unterstützen, hast du bei uns Anspruch auf eine Altersversorgung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
Remote Work: Bei uns hast du die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Das gibt dir die Flexibilität, die du im Alltag brauchst.
Fort- und Weiterbildung: Du strebst mehr an oder willst dich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen dir hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen dich bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gleitzeitmodell: Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten kannst du das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
Mobilität: Bei uns hast du die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen. So erreichst du problemlos unsere Standorte in Worms, Alzey und Rheinhessen.
Parkplätze und Ladestationen: Du bist doch mit dem Auto unterwegs? Kein Problem. An all unseren Standorten haben wir zahlreiche kostenlose Parkplätze, sodass du dir darum keine Sorgen machen musst. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass du dein E-Fahrzeug kostenlos bei uns laden kannst.
Sonderzahlungen: Bei uns erhältst du eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13. Gehalt und monatlich vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeitende im Mittelpunkt: Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Modellen fördern wir deine Gesundheit. Mit dem Wellpass, den wir bezuschussen, kannst du sogar in vielen verschiedenen Sportstudios deutschlandweit trainieren gehen.
Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge – und das auch bereichsübergreifend.
Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärke unser Team und erlebe, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werde Teil der EWR-Familie – wo deine Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 9. März 2025
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement /
Bewerbungen bitte über unsere Karriereseite.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Organisationsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: EWR AG
Kontaktperson:
EWR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Organisationsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen im Bereich Organisationsentwicklung zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen im Projekt- und Prozessmanagement beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Organisationsentwicklung, insbesondere in der Energiebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die neuesten Ansätze und Technologien kennst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikations- und Coachingfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, wie du Führungskräfte und Mitarbeiter in Veränderungsprozessen unterstützen würdest und welche konkreten Maßnahmen du vorschlagen könntest, um die Mitarbeitermotivation zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Organisationsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen EWR. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Leiter Organisationsentwicklung hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Change-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Organisationsentwicklung ein und erläutere, wie du zur Optimierung von Prozessen und Strukturen beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und präzise ist und alle geforderten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Change-Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Fragen zur Organisationsentwicklung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Rolle und dem Bereich der Organisationsentwicklung zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Rolle viel Interaktion mit Führungskräften und Mitarbeitern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, klar und präzise zu sprechen und aktiv zuzuhören.