Auf einen Blick
- Aufgaben: Support the board with legal questions and decision-making processes.
- Arbeitgeber: Join EWR, a dynamic company focused on energy solutions and corporate governance.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy remote work options, flexible hours, and a supportive environment for personal growth.
- Warum dieser Job: Be part of exciting projects and contribute to impactful decisions in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in law or business, plus experience in corporate governance is required.
- Andere Informationen: Apply by December 8, 2024, and become part of the EWR family!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort dich als Vorstandsreferent (m/w/d).
Deine Aufgaben:
Als Vorstandsreferent unterstützt du den Vorstand bei gesellschaftsrechtlichen Fragestellungen, der Entscheidungsfindung und Umsetzung von Unternehmenszielen. Die gesamte Gremienarbeit der EWR-Gruppe liegt in deinem Verantwortungsbereich. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Aber wie würde das genau aussehen?
Gremien und Gesellschaftsrecht: Du bist verantwortlich für die Gremienorganisation der Corporate Governance der gesamten EWR-Gruppe (Aufsichtsrat, Hauptversammlung, Gesellschaftsversammlungen der Beteiligungen der EWR-Gruppe), insbesondere für die inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Gremiensitzungen. Gesellschaftsrechtliche Themen im Rahmen der Gremienarbeit, im Bereich Mergers & Acquisitions sowie für den Gesamtvorstand werden von Dir geprüft und bearbeitet.
Beratung und Unterstützung: Du berätst im Themenbereich Mergers & Acquisitions bei rechtlichen Fragestellungen, beispielsweise bei Ankaufsvorhaben oder strukturellen Änderungen in der EWR-Gruppe. In Deiner Rolle unterstützt Du den Vorstand bei verschiedenen unternehmensweiten Projekten. Du übernimmst allgemeine organisatorische Aufgaben sowie Sonderaufgaben für den Gesamtvorstand.
Dein Profil:
Qualifizierter Abschluss: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften oder der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung und Kenntnisse: Du kannst eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Gremienarbeit vorweisen und bringst ein Verständnis für wirtschaftliche und rechtliche Themen mit.
Das macht dich aus: Eine hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke zeichnen dich ebenso aus wie Belastbarkeit, zeitliche Flexibilität und eigenverantwortliches Arbeiten. Du verfügst über eine hohe Problemlösekompetenz mittels Hands-on Mentalität. Ein freundliches Auftreten, unternehmerisches Denken, Diskretion und Loyalität sind für dich selbstverständliche Werte, die du in deinem täglichen Handeln lebst. Wenn du außerdem eine hohe Eigenmotivation mitbringst sowie Spaß an der Arbeit im Team hast, sollten wir uns kennenlernen. Im Umgang mit MS Office bist du sehr sicher.
Deine Zukunft bei EWR:
Energiezuschuss: Zu teure Energiepreise? Wir greifen dir mit dem Energiezuschuss unter die Arme und unterstützen dich.
Betriebliche Altersvorsorge: Schon an deine Zukunft gedacht? Wir auch. Um deine finanzielle Sicherheit im Alter zu unterstützen, hast du bei uns Anspruch auf eine Altersversorgung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
Remote Work: Bei uns hast du die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten. Das gibt dir die Flexibilität, die du im Alltag brauchst.
Fort- und Weiterbildung: Du strebst mehr an oder willst dich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen dir hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen dich bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gleitzeitmodell: Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten kannst du das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
Mobilität: Bei uns hast du die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen. So erreichst du problemlos unsere Standorte in Worms, Alzey und Rheinhessen.
Parkplätze und Ladestationen: Du bist doch mit dem Auto unterwegs? Kein Problem. An all unseren Standorten haben wir zahlreiche kostenlose Parkplätze, sodass du dir darum keine Sorgen machen musst. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass du dein E-Fahrzeug kostenlos bei uns laden kannst.
Sonderzahlungen: Bei uns erhältst du eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13. Gehalt und monatlich vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeitende im Mittelpunkt: Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Modellen fördern wir deine Gesundheit. Mit dem Wellpass, den wir bezuschussen, kannst du sogar in vielen verschiedenen Sportstudios deutschlandweit trainieren gehen.
Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge – und das auch bereichsübergreifend.
Bist du bereit, deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärke unser Team und erlebe, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werde Teil der EWR-Familie – wo deine Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 8. Dezember 2024
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement,
Bewerbungen bitte über unser Online Portal:
EWR Aktiengesellschaft, Lutherring 5, 67547 Worms
#J-18808-Ljbffr
Vorstandsreferent (m/w/d) Arbeitgeber: EWR AG
Kontaktperson:
EWR AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vorstandsreferent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gremienarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle gesellschaftsrechtliche Themen und Trends, insbesondere im Bereich Mergers & Acquisitions. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsstärke unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären, da dies eine wichtige Fähigkeit in der Rolle des Vorstandsreferenten ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenmotivation und Hands-on Mentalität! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösekompetenz und Flexibilität verdeutlichen. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vorstandsreferent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Vorstandsreferent zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gremienarbeit und Gesellschaftsrecht hervor und zeige, wie du den Vorstand unterstützen kannst.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle eine hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, dass du belastbar und flexibel bist.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR AG vorbereitest
✨Verstehe die Gremienarbeit
Mach dich mit den Grundlagen der Gremienorganisation und Corporate Governance vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, wie du die Vor- und Nachbereitung von Gremiensitzungen angehen würdest.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragestellungen vor
Da du im Bereich Mergers & Acquisitions tätig sein wirst, solltest du dich mit relevanten rechtlichen Themen auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In dieser Rolle ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und zur Unterstützung des Vorstands verdeutlichen.
✨Hebe deine Problemlösekompetenz hervor
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Deine Hands-on Mentalität und Flexibilität sind entscheidend, also bringe diese Eigenschaften in deinen Antworten zur Geltung.