Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und realisiere elektrische Anlagen in der Gas- und Wasserversorgung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Energieversorgung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns die Zukunft und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik und Meister-/Technikerqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Elektromeister/-techniker (m/w/d) Anlagentechnik Vollzeit Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das Zukunft gestaltet! Elektromeister/-techniker (m/w/d) Anlagentechnik Planung und Projektierung von elektrischen Anlagen in allen Versorgungssparten, insbesondere in der Gas- und Wasserversorgung Planung und Ausführung von Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten an elektrischen Anlagen abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie zusätzliche Qualifizierung zum Meister oder Techniker mehrjährige Erfahrung in der Planung, dem Bau und dem Betrieb elektrischer Anlagen Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst Führerschein Klasse B Sie erhalten eine leistungsgerechte und marktorientierte Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Die Stelle ist im Rahmen der vorstehenden Anforderungen auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Online bewerben Planung und Projektierung von elektrischen Anlagen in allen Versorgungssparten, insbesondere in der Gas- und Wasserversorgung Planung und Ausführung von Reparatur-, Wartungs- und Installationsarbeiten an elektrischen Anlagen Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie zusätzliche Qualifizierung zum Meister oder Techniker Mehrjährige Erfahrung in der Planung, dem Bau und dem Betrieb elektrischer Anlagen Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst Führerschein Klasse B
Elektromeister/Anlagenmechaniker Arbeitgeber: EWR GmbH
Kontaktperson:
EWR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister/Anlagenmechaniker
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Anlagentechnik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Anlagentechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne im Gespräch, dass du offen für Schulungen und Zertifizierungen bist, um deine Kenntnisse in der Anlagentechnik weiter auszubauen. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister/Anlagenmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektromeister/Anlagenmechaniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie deine Meister- oder Technikerqualifikation.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Anlagentechnik vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Planung und Ausführung von elektrischen Anlagen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Qualifikationen
Hebe deine abgeschlossene Ausbildung und deine Meister- oder Technikerqualifikation hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Branche zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du Teil eines engagierten Teams werden möchtest, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu planen oder Probleme zu lösen.
✨Bereitschaftsdienst ansprechen
Zeige deine Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität, was für viele Unternehmen in der Branche von großer Bedeutung ist.