Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge für erneuerbare Energien und pflege wichtige Daten im Team.
- Arbeitgeber: EWR GmbH ist ein stabiler Arbeitgeber in der Energiewirtschaft mit starken Verbindungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine klare Gehaltsstruktur warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team mit Entwicklungsperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker*in oder Industriekauffrau/-mann, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stabile Netze brauchen starke Verbindungen! Für die Stabilität und Sicherheit unserer Netze sorgen unsere Mitarbeiter*innen rund um die Uhr. Hier bietet sich Ihnen eine Chance, in der ersten Reihe bei der Energiewende mitzuwirken. Auch in Remscheid stehen wir vor der Herausforderung, dass viele Bürger*innen und Unternehmen auf erneuerbare Energien umstellen und diese müssen bei der EWR GmbH registriert und verwaltet werden. Dafür braucht es ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und ein gutes Hand-in-Hand-Arbeiten im Team, denn nur mit gebündelter Energie kommen wir alle weiter. Werden Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von der wirtschaftlichen Stärke unserer vier Verbundunternehmen. Eine klare Gehaltsstruktur, individuelle Entwicklungsperspektiven und viele soziale Leistungen schaffen eine stabile Grundlage für Ihre persönliche Lebensplanung.
So verstärken Sie unser Team:
- Bearbeitung und Genehmigung von Anträgen bzgl. EEG- und KWKG-Anlagen
- Mitwirkung bei der Pflege der Stammdaten von Einspeiseanlagen im Abrechnungssystem
- Mitarbeit bei der Zusammenstellung von energietechnischen Daten für die Testierung bzw. den Jahresabschluss und das Monitoring der Bundesnetzagentur (Aktualisierung der Statistik)
- Netzbetreiberprüfung im Marktstammdatenregister
Was uns überzeugt:
- abgeschlossene Berufsausbildung Elektriker/-in oder Industriekauffrau/-mann
- Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft
- Kenntnis der VDE-Anwendungsregeln und des EEG / KWKG sind wünschenswert
- geübter Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Problemlösungskompetenz
Sie erhalten eine leistungsgerechte und marktorientierte Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V). Profitieren Sie von unseren flexiblen Arbeitszeiten sowie dem Angebot zum mobilen Arbeiten, um Beruf- und Privatleben besser zu verbinden. Die Stelle ist im Rahmen der vorstehenden Anforderungen auch für schwerbehinderte Menschen geeignet.
Klingt interessant? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellung. Fragen zu dieser Stellenausschreibung und zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne Sonja Rudolph (02191 - 16 4332). EWR GmbH, Neuenkamper Str. 81-87, 42855 Remscheid.
Sachbearbeiter Erzeugungsanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: EWR GmbH
Kontaktperson:
EWR GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Erzeugungsanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen in der Energiewirtschaft, insbesondere über erneuerbare Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die EWR GmbH und deren Unternehmenskultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu den VDE-Anwendungsregeln sowie dem EEG und KWKG zu beantworten. Eine gute Vorbereitung auf technische Fragen zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnisse in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Erzeugungsanlagen (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Branchenkenntnisse in der Energiewirtschaft sowie deine Kenntnisse der VDE-Anwendungsregeln und des EEG/KWKG.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Problemlösungskompetenz hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und deine Verfügbarkeit sowie Gehaltsvorstellungen klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in der Energiewirtschaft erfordert, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vertraut machen. Informiere dich über EEG- und KWKG-Anlagen sowie die VDE-Anwendungsregeln, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Position erfordert ein gutes Hand-in-Hand-Arbeiten im Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige deine Zuverlässigkeit
In der Rolle als Sachbearbeiter ist Zuverlässigkeit entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur genauen und termingerechten Bearbeitung von Anträgen und Datenpflege belegen. Dies wird dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit unterstreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungsperspektiven. Stelle im Interview Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wunsch, dich weiterzuentwickeln.