Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und koordiniere den Rollout von intelligenten Messsystemen.
- Arbeitgeber: EWR ist ein etabliertes Energieunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Energiezuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, persönliche Entwicklung und ein starkes Teamgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Energiefachwirt oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Mitarbeiterevents und Gesundheitsmanagement fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unser Tochterunternehmen EWR Netz GmbH suchen wir Sie ab sofort als Sachbearbeiter (m/w/d) Smart-Meter-Rollout zur Verstärkung unseres Teams in Alzey.
Bitte bewerben Sie sich umgehend, wenn Sie aufgrund des großen Interesses für diese Stelle in Frage kommen.
Ihre Aufgaben:
Als Sachbearbeiter Smart-Meter-Rollout (m/w/d) kümmern Sie sich um die Terminierung des Rollouts, sind Sie für die entsprechende Umsetzung sowie für die Nacharbeiten zuständig. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und sich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln. Aber wie würde das genau aussehen?
Verantwortung für die Planung und Terminierung des Rollouts von intelligenten Messsystemen (iMS) und modernen Messeinrichtungen (mME)
Bearbeitung der notwendigen Prozesse in der Marktkommunikation (WIM-Prozesse) sowie ggf. bilaterale Klärung mit Kunden und Marktpartnern, unter anderem zu Kundenportalen
Steuerung des Dienstleisters zur Fehlerbehebung und Überwachung der Marktkommunikation im Zusammenhang mit intelligenten Messsystemen
Überwachung entstandener Aufgaben und Fehler aus den Prozessen, Durchführung von Ursachenforschung und Fehlerbehebung in Schleupen
Fehlerbehebung in den Modulen des Abrechnungssystems Schleupen
Unterstützung bei Reportingaufgaben an die Bundesnetzagentur sowie Erstellung interner Reports zum Messwesen
Ihr Profil:
Einen Abschluss zum Energiefachwirt (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Energieversorgung oder Energiewirtschaft
Fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Produkten und eine hohe IT-Affinität
Gute Kenntnisse im Abrechnungssystem Schleupen sind wünschenswert
Technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue Themenfelder einzuarbeiten
Hohe Serviceorientierung, Kommunikationsstärke sowie Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten, ausgeprägte Problemlösekompetenz mit einer Hands-on-Mentalität
Freundliches Auftreten, unternehmerisches Denken, Diskretion und Loyalität sind für Sie selbstverständlich
Sie verfügen über hohe Eigenmotivation und arbeiten gerne im Team
Ihre Zukunft bei EWR:
Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen 30 Tage Urlaub pro Jahr, damit Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen können. Ihre Arbeitswoche umfasst 38 Stunden und erstreckt sich von Montag bis Freitag. Darüber hinaus sind wir tariflich gebunden, was für faire und transparente Arbeitsbedingungen sorgt. Wir bieten Ihnen eine Vielzahl zusätzlicher Benefits, die Ihre Zeit bei uns noch angenehmer und bereichernder gestalten.
Energiezuschuss: Zu teure Energiepreise? Wir greifen Ihnen mit dem Energiezuschuss unter die Arme und unterstützen Sie.
Betriebliche Altersvorsorge: Schon an Ihre Zukunft gedacht? Wir auch. Um Ihre finanzielle Sicherheit im Alter zu unterstützen, haben Sie bei uns Anspruch auf eine Altersversorgung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Entgeltumwandlung eine ergänzende betriebliche Altersvorsorge abzuschließen.
Fort- und Weiterbildung: Sie streben mehr an oder wollen sich nochmal weiterbilden? Unsere Führungskräfte stehen Ihnen hierfür als Partner zur Verfügung und unterstützen Sie bei der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Gleitzeitmodell: Vor der Arbeit noch schnell die Kinder in den Kindergarten bringen und mittags zum Sport gehen? Kein Problem, mit unseren flexiblen Arbeitszeiten können Sie das Berufs- und Privatleben vereinbaren.
Mobilität: Bei uns haben Sie die Möglichkeit ein JobRad zu leasen oder ein vergünstigtes Jobticket abzuschließen. So erreichen Sie problemlos unsere Standorte in Worms, Alzey und Rheinhessen.
Parkplätze und Ladestationen: Sie sind doch mit dem Auto unterwegs? Kein Problem. An all unseren Standorten haben wir zahlreiche kostenlose Parkplätze, sodass Sie sich darum keine Sorgen machen müssen. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, dass Sie Ihr E-Fahrzeug kostenlos bei uns laden können.
Sonderzahlungen: Bei uns erhalten Sie eine attraktive Vergütung, leistungsgerechte Sonderzahlungen sowie jährliches Urlaubsgeld, ein 13. Gehalt und monatlich vermögenswirksame Leistungen.
Mitarbeitende im Mittelpunkt: Mit unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement und vielen weiteren Modellen fördern wir Ihre Gesundheit. Mit dem Wellpass, den wir bezuschussen, können Sie sogar in vielen verschiedenen Sportstudios deutschlandweit trainieren gehen.
Zusammenhalt: Mit verschiedenen Mitarbeiterevents, gemeinsamen Feierabenden und betrieblichen Feiern steigern wir das Gemeinschaftsgefüge – und das auch bereichsübergreifend.
Sind Sie bereit, Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden? Dann verstärken Sie unser Team und erleben Sie, wie sich berufliche Herausforderungen und persönliche Weiterentwicklung ideal ergänzen. Werden Sie Teil der EWR-Familie – wo Ihre Zukunft beginnt!
Bewerbungsfrist: 14. September 2025
Ansprechpartnerinnen: Julia Frey & Yvonne Weyrich, Personalmanagement /
Sachbearbeiter (m/w/d) Smart-Meter-Rollout Arbeitgeber: EWR Netz GmbH
Kontaktperson:
EWR Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Smart-Meter-Rollout
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Smart-Meter-Rollout und intelligente Messsysteme. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiebranche, insbesondere im Bereich der Marktkommunikation. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die EWR AG und deren Arbeitsweise zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit dem Abrechnungssystem Schleupen an und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen mit dem Unternehmen. Sei freundlich und professionell, sowohl in E-Mails als auch in persönlichen Gesprächen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Smart-Meter-Rollout
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir die Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Sachbearbeiter Smart-Meter-Rollout relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich der Energieversorgung und deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf deine Problemlösekompetenz und Serviceorientierung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWR Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die EWR AG und ihre Tochtergesellschaften informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Werte und die Rolle, die sie in der Energieversorgung spielen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position einen Hintergrund in der Energieversorgung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Planung, Terminierung und Problemlösung verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine Erfolge quantifizieren kannst.
✨Zeige deine IT-Affinität
Da fundierte Kenntnisse in MS-Office und idealerweise im Abrechnungssystem Schleupen gefordert sind, solltest du während des Interviews deine technischen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Softwarekenntnisse oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte und das Team erfahren möchtest.