Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Online-Tools für die Planung von Solarstromanlagen im Team.
- Arbeitgeber: EWS GmbH & Co. KG ist ein Vorreiter in der Energiewende mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine attraktive Gewinnbeteiligung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen, agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, Python, PHP und SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit unbefristetem Vertrag und Freizeitausgleich für Überstunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Abteilung: Softwareentwicklung Aufgabenbereich Neu- und Weiterentwicklung (Front- & Backend) unserer Online-Tools für die Planung und den Vertrieb von Solarstromanlagen. Tätigkeiten Verstärkung unseres aktuell 4-köpfigen Entwicklerteams Agile Entwicklung und Programmierung neuer Webanwendungen Ausgestaltung und Umsetzung von Kundenwünschen Neu- und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu diversen Onlinesystemen und unserer ERP-Software Voraussetzungen umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen HTML, CSS, JavaScript, Python, PHP und SQL einschlägige Erfahrung im Bereich API-Design und Software-Architektur wären wünschenswert technisches und konzeptionelles Verständnis für internetbasierte Software-Anwendungen mit Docker und Github Fähigkeit zur Teamarbeit sowie zu selbstständigem, eigenverantwortlichen Arbeiten verhandlungssichere Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch oder Englisch Schön wäre auch eine gewisse Begeisterung dafür, mit dieser Arbeit einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Konditionen Arbeitsbeginn in Handewitt zum frühestmöglichen Zeitpunkt attraktive Gewinnbeteiligung unbefristeter Arbeitsvertrag vielfältige Arbeitgeberleistungen Arbeitszeit Mo. – Fr. 8:30 – 17:00 Uhr (Gleitzeit in Teamabsprache) 40 Std./Woche bei 30 Tagen Urlaub voller Freizeitausgleich für Überstunden Kontaktdaten EWS GmbH & Co. KG Frau Jutta Ebsen Am Bahnhof 20 24983 Handewitt Telefon: +49 (0) 4608 60 75 – 536 E-Mail: bewerbungen@pv.de (bewerbungen@pv.de) Downloads / Links Beitrag in der SHZ-Sonderbeilage \“Karriere im Norden\“ (11/2022) (https://www.pv.de/media/ews_sonderbeilage_karriere_im_norden_herbst_2022.pdf) Beitrag in der SHZ-Sonderbeilage \“Die Energiewende braucht viele Talente\“ (3/2022) (https://www.pv.de/media/220321_shz.pdf) Beitrag in der SHZ-Sonderbeilage \“Karriere im Norden\“ (5/2020) (https://www.pv.de/media/shz-sonderseite_karriere_im_norden_05.2020.pdf) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Software Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: EWS GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
EWS GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von EWS GmbH & Co. KG in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und dem Team, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte auf GitHub, die deine Fähigkeiten in HTML, CSS, JavaScript, Python, PHP und SQL demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein technisches Können, sondern auch deine Leidenschaft für Softwareentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu API-Design und Software-Architektur übst. Du kannst auch Mock-Interviews mit Freunden oder Kollegen durchführen, um dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende in Gesprächen oder Interviews. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich erneuerbare Energien, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Engagement für die Mission des Unternehmens mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, Python, PHP und SQL. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Entwicklerteams zu werden, zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Neu- und Weiterentwicklung der Online-Tools beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Kenntnisse in API-Design und Software-Architektur demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWS GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in HTML, CSS, JavaScript, Python, PHP und SQL während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨API-Design und Software-Architektur verstehen
Da Erfahrung im API-Design und in der Software-Architektur wünschenswert ist, solltest du dich mit den gängigen Prinzipien und Best Practices vertraut machen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du diese Konzepte angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Fähigkeit zur Teamarbeit ist wichtig für die Stelle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Begeisterung für die Energiewende zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und die Energiewende. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du durch deine Arbeit einen positiven Beitrag leisten möchtest.