Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner
Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner

Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist das Bindeglied zwischen Business und Entwicklung, analysierst Prozesse und gestaltest User Stories.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Zürich, das nachhaltige Lösungen für die Zukunft entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die IT-Landschaft und arbeite an sinnstiftenden Projekten für eine nachhaltige Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Requirements Engineer, Kenntnisse in C# und Angular sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Dafür setzt du deine Energie ein. Als Bindeglied zwischen Business und Entwicklung pflegst du ein enges Beziehungsnetz zu allen Stakeholdern. Du analysierst und gestaltest Prozesse, leitest die richtigen Anforderungen ab und übersetzt sie in User Stories und optimale Arbeitspakete. Mit deinem Fokus auf den Nutzer konzipierst du kundenzentrierte GUIs (UX Interface) und führst User Acceptance Tests durch. Als Technical Product Owner bist du der SPOC zur Corporate IT und gestaltest die IT Landschaft des Geschäftsbereichs mit. Du führst Interviews, moderierst Workshops mit Stakeholdern und entwickelst auf Basis der Ergebnisse prozessorientierte Lösungen.

Das bringst du mit. Du verfügst über mehrjährige Erfahrung als agiler Requirements Engineer sowie in der Lösungsentwicklung und im agilen Projektmanagement. Ein technisches oder naturwissenschaftliches Studium (FH, Universität, ETH) und Kenntnisse der Immobilienwirtschaft / HLK sind von Vorteil. Du hast Vorkenntnisse in Programmiersprachen (C#, Angular) und bist bewandert mit Cloud Plattformen (Azure Dev Ops) sowie IT Security. Kommunikationsstärke und Teamgeist zeichnen dich aus – komplexe technische Themen löst du interdisziplinär und mit klarem Fokus. Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und überzeugst dabei mit klarer Ausdrucksweise und Souveränität.

Das hast du dir verdient. Work-Life-Integration: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration. Innovationskultur: Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter. Vernetze dich dabei innerhalb von ewz und der Stadt Zürich. (D)eine nachhaltige Zukunft: Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit. Entwicklungsmöglichkeiten: Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter. Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei. Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr. Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.

Arbeitsort: Gämsenstrasse 2, 8006 Zürich

Dein Kontakt zum Bewerbungsprozess: Gino Keller Leiter Talent Acquisition +41 58 319 44 38

Dein Kontakt zur Stelle: Annette Kern-Ulmer Leiterin Business Development +41 58 319 44 14

Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner Arbeitgeber: EWZ

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und innovative Arbeitsumgebung in Zürich, die auf Work-Life-Integration und persönliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die berufliche Entfaltung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden. Zudem engagieren wir uns für Vielfalt und Chancengleichheit, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber für Talente aus allen Lebensbereichen macht.
E

Kontaktperson:

EWZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilienwirtschaft und dem agilen Projektmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, ein Gespräch zu initiieren.

Verstehe unsere Unternehmenskultur

Informiere dich über unsere Werte und die Innovationskultur bei StudySmarter. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie C# und Angular sowie Cloud-Plattformen wie Azure Dev Ops wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsstärke

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, übe, komplexe technische Themen einfach und klar zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Lösungen überzeugend präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner

Agile Methoden
Requirements Engineering
User Story Erstellung
Prozessanalyse
UX/UI Design
User Acceptance Testing (UAT)
Stakeholder Management
Technisches Verständnis
Programmierkenntnisse (C#, Angular)
Cloud Plattformen (Azure Dev Ops)
IT-Sicherheit
Kommunikationsstärke
Moderation von Workshops
Teamarbeit
Interdisziplinäre Problemlösung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit diesen übereinstimmen.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeiten als agiler Requirements Engineer und Technical Product Owner unter Beweis stellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der Unternehmenskultur hervorhebt. Zeige auf, wie du zur Innovationskultur und zur nachhaltigen Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest

Verstehe die Rolle des Agile Requirements Engineer

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Agile Requirements Engineers vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du Anforderungen analysiert und in User Stories übersetzt hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da Kenntnisse in Programmiersprachen wie C# und Angular sowie Cloud-Plattformen wie Azure Dev Ops gefordert sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine technischen Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Workshops oder Interviews parat haben. Zeige, wie du komplexe technische Themen verständlich erklärt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu deren Innovationskultur und Work-Life-Integration stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner
EWZ
E
  • Agile Requirements Engineer & Technical Product Owner

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-03

  • E

    EWZ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>