Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Elektroinstallationen und Energiethemen, beurteile technische Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Zürich, das Nachhaltigkeit und Vielfalt fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Teilzeitoptionen, überdurchschnittliche Pensionskassenbeiträge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bringe deine Ideen in eine offene Unternehmenskultur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur*in oder Elektroplaner*in und Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Wir leben Chancengleichheit und begrüßen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür setzt du deine Energie ein. Die Kundenberatung mit Fokus zu Elektroinstallationen und Energiethemen hast du im Griff. Du übernimmst die Beurteilung und Bewilligung von Installationsanzeigen und technischen Anschlussgesuchen. Die Teilnahme oder Durchführung von Koordinationssitzungen mit Planer*innen, Installateur*innen und Bauherrschaften macht dir Spass. Für die Auftragsabwicklung nutzt du routiniert verschiedene Tools, wie z.B. ElektroForm und SAP. Im Weiteren unterstützt du deinen Vorgesetzten bei verschiedenen Aufgaben.
Das bringst du mit:
- Engagiert, nachhaltig, einfach und visionär sind für dich nicht nur Worte, sondern wichtige Werte, nach denen du lebst.
- Die Grundausbildung als Elektroinstallateur*in oder Elektroplaner*in EFZ hast du im Sack.
- Eine abgeschlossene Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich setzen wir voraus.
- Gute PC-Anwendungskenntnisse und Interesse gegenüber neuen IT-Programmen setzen wir voraus.
- Du bringst die Bereitschaft mit, deine Fachkenntnisse permanent zu erweitern und hast auch Freude, mit Normen und Verordnungen zu arbeiten.
Das hast du dir verdient:
- Work-Life-Integration: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration.
- Innovationskultur: Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter.
- (D)eine nachhaltige Zukunft: Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter.
- Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei.
- Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr. Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.
Arbeitsort: Tramstrasse 35, 8050 Zürich
Dein Kontakt zum Bewerbungsprozess: Michael Bletsch +41 58 319 27 26
Dein Kontakt zur Stelle: Jonas Dräyer Leiter Beratung Elektrotechnik +41 58 319 21 54
Berater*in Elektrotechnik Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater*in Elektrotechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei uns arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über unsere Tools
Mach dich mit den von uns verwendeten Tools wie ElektroForm und SAP vertraut. Es kann hilfreich sein, Tutorials oder Online-Kurse zu diesen Programmen zu besuchen, um deine Kenntnisse zu vertiefen und im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit nachhaltige Lösungen in deinen Projekten umgesetzt hast. Dies passt gut zu unseren Werten und zeigt, dass du dich mit unserer Unternehmensphilosophie identifizieren kannst.
✨Bereite dich auf Koordinationssitzungen vor
Da die Teilnahme an Koordinationssitzungen ein wichtiger Teil der Rolle ist, übe, wie du deine Ideen klar und präzise präsentieren kannst. Überlege dir auch, welche Fragen du stellen könntest, um aktiv am Austausch teilzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater*in Elektrotechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Fachkenntnisse: Hebe deine Ausbildung als Elektroinstallateur*in oder Elektroplaner*in sowie deine Weiterbildung im elektrotechnischen Bereich hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Kundenberatung und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern darlegst. Betone auch deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Elektrotechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Elektroinstallationen und Energiethemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Vertrautheit mit Tools zeigen
Stelle sicher, dass du mit den genannten Tools wie ElektroForm und SAP vertraut bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast und welche Vorteile sie für die Auftragsabwicklung bieten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Teilnahme an Koordinationssitzungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Planern, Installateuren und Bauherren parat haben. Zeige, dass du kommunikativ und kooperativ bist.
✨Werte und Visionen teilen
Die Unternehmenskultur legt Wert auf Engagement, Nachhaltigkeit und Innovation. Überlege dir, wie deine persönlichen Werte mit diesen übereinstimmen und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du zur positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.