Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektions-, Wartungs- und Störungsarbeiten an technischen Anlagen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Gebäudetechnik mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur technischen Optimierung und Energieeinsparung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Gebäudetechnik und gute Deutsch- und Französischkenntnisse.
- Andere Informationen: Pikettdienst ist Teil des Jobs, bringe deine Problemlösungsfähigkeiten ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Du führst selbstständig Inspektions-, Wartungs- und Störungsarbeiten an Anlagen der Kategorien K1 bis K3 durch. Dabei stellst du sicher, dass alle dir zugewiesenen Arbeiten im SAP korrekt abgeschlossen und vollständig rapportiert werden.
Du erkennst vor Ort festgestellte Mängel und erfasst diese eigenständig mit einer entsprechenden Instandhaltungsanforderung. Ausserdem identifizierst du technische Optimierungsmöglichkeiten sowie Potenziale zur Energieeinsparung und leitest diese weiter.
Bei Störungen analysierst du das Schadensbild, ermittelst die Ursache und dokumentierst die durchgeführten Massnahmen nachvollziehbar.
Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Gebäudetechnik mit und verfügst idealerweise über eine Weiterbildung im Bereich Instandhaltung. Deine Stärke liegt in einer lösungs- und zielorientierten Arbeitsweise verbunden mit einer ausgeprägten Kunden- und Teamorientierung.
Der Umgang mit MSRL-Systemen ist dir vertraut und auch gute PC-Kenntnisse gehören zu deinem Repertoire. Mit deiner Einsatzbereitschaft übernimmst du im Pikettdienst Verantwortung für unsere Anlagen.
Du verfügst über gute Deutsch- und Französischkenntnisse (Niveau B1/B2) sowie einen Führerausweis der Kategorie B.
Instandhaltungstechniker*in Romandie Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Instandhaltungstechniker*in Romandie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Instandhaltung und Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gebäudetechnik und Instandhaltung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, um deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Kenntnisse im Umgang mit MSRL-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kundenorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kundenanliegen gelöst hast. Dies wird deine Eignung für die Position als Instandhaltungstechniker*in unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Instandhaltungstechniker*in Romandie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Erfahrung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Gebäudetechnik. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du erfolgreich abgeschlossen hast, und beschreibe deine Rolle dabei.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse im Umgang mit MSRL-Systemen und deine PC-Kenntnisse hervor. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass du deine Deutsch- und Französischkenntnisse klar darstellst. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Motivation und Teamarbeit: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine lösungs- und zielorientierte Arbeitsweise sowie deine Kunden- und Teamorientierung zur Unternehmenskultur passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Instandhaltungstechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Inspektions-, Wartungs- und Störungsarbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Gebäudetechnik unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP hervorhebst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Arbeiten im System dokumentiert und rapportiert hast, um deine Genauigkeit und Organisation zu demonstrieren.
✨Lösungsorientierte Denkweise zeigen
Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur die Ursachen von Störungen analysieren kannst, sondern auch proaktiv Optimierungsmöglichkeiten identifizierst.
✨Sprachkenntnisse ansprechen
Da gute Deutsch- und Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder über deine Erfahrungen in mehrsprachigen Umgebungen zu sprechen.