Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst den Einsatz von erneuerbarer Energie im Kurzfristhandel.
- Arbeitgeber: ewz ist ein innovatives Unternehmen für nachhaltige Energie und smarte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und überdurchschnittliche Pensionskassenbeiträge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und entwickle deine Ideen in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften und Erfahrung im Energiehandel erforderlich.
- Andere Informationen: Nacht- und Wochenendbereitschaft wird zusätzlich vergütet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dafür setzt du deine Energie ein. Du sorgst im Team Kurzfristhandel dafür, dass unsere ewz-Kraftwerke und Partnerwerke zur richtigen Zeit optimal eingesetzt werden. Mit deinen Kolleg*innen bewirtschaftest du das flexible, erneuerbare ewz-Energieportfolio von Intraday- über day-ahead bis zum kurzfristigen Terminmarkt sowie an Systemdienstleistungsmärkten. Du vermarktest das ewz-Stromportfolio sowohl an Strombörsen als auch im OTC-Markt für die Schweiz, Deutschland und Frankreich. Mit deinem Blick für Preis- und Marktentwicklungen in unterschiedlichen Märkten entwickelst du gezielte Strategien, die zur optimalen Rentabilität im Kurzfristhandel beitragen. Etwa alle sechs Wochen leistest du nächtlichen Bereitschaftsdienst mit Wochenendeinsätzen – dafür erhältst du eine zusätzliche Entschädigung. Mit frischen Ideen, smarten Tools und teamübergreifender Zusammenarbeit treibst du die Weiterentwicklung des Kurzfristhandels kontinuierlich voran.
Das bringst du mit: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium in Wirtschafts-, Ingenieurs- oder Naturwissenschaften. Dank deiner Erfahrung im Energiehandel und Kraftwerkseinsatz oder generell in der Energiewirtschaft fühlst du dich wohl dabei, unser Portfolio in verschiedenen Märkten zu bewirtschaften. Abwechslung im Arbeitsalltag ist genau dein Ding – auch in stressigen Situationen behältst du den Überblick und zeigst dabei Flexibilität, insbesondere wenn es um die Übernahme von Bereitschaftsdiensten geht. Du bringst fundierte Erfahrung im Umgang mit Excel mit, Kenntnisse in Python und SQL sind ein Plus. Ausserdem besitzt du eine schnelle Auffassungsgabe und bringst Verständnis für mathematische Modellierung mit. Teamorientiert, motiviert und selbstständig – so arbeitest du am liebsten. Deine Kommunikation ist direkt und zielgruppengerecht.
Das hast du dir verdient: Work-Life-Integration: Durch mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten, Jobsharing/-splitting und Pensums-Reduktion nach Mutter-/Vaterschaft findest du deinen Weg zur persönlichen Work-Life-Integration. Innovationskultur: Bringe kleine und grosse Ideen in eine lebendige und offene Unternehmenskultur ein und entwickle diese gemeinsam mit uns weiter. Vernetze dich dabei innerhalb von ewz und der Stadt Zürich. (D)eine nachhaltige Zukunft: Profitiere von dem überdurchschnittlichen Beitrag an deine Pensionskasse, verlängertem Mutter- und Vaterschaftsurlaub sowie der Förderung der körperlichen und mentalen Gesundheit. Entwicklungsmöglichkeiten: Entwickle dich dank unseren vielseitigen internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten, unserem aktiven Talentmanagement und herausfordernden Aufgaben weiter. Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei. Chancengleichheit: Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke: Internes Frauennetzwerk, LGBTIQ*-Netzwerk, Integrationsvorlehre für Geflüchtete und mehr.
Über ewz: ewz ist seit über 130 Jahren täglich dynamisch und visionär unterwegs. Ob nachhaltige Energieproduktion, smarte Energielösung oder innovative Vernetzungstechnologie: Entwickle mit uns heute, was morgen wichtig ist.
Stromhändler*in Kurzfristhandel, 100% Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stromhändler*in Kurzfristhandel, 100%
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Energiehandel und erneuerbaren Energien beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Markttrends informiert. Verfolge Nachrichten und Analysen zu den Energiemärkten in der Schweiz, Deutschland und Frankreich. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch fundierte Gespräche zu führen und deine Marktkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich Kurzfristhandel oder Energieportfolio-Management. Diese Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da Kenntnisse in Excel, Python und SQL gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese Tools gut beherrschst. Überlege dir Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stromhändler*in Kurzfristhandel, 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Stromhändler*in im Kurzfristhandel eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Energiehandel und deine Kenntnisse in Excel, Python und SQL hervor.
Betone Teamarbeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Bereitschaftsdienste erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Kurzfristhandel stark auf technische Kenntnisse angewiesen ist, solltest du dich auf Fragen zu Energiehandel, Kraftwerkseinsatz und mathematischer Modellierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Flexibilität
Die Bereitschaft, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in stressigen Situationen zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit unerwarteten Herausforderungen umgegangen bist.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Teamorientierung ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Weiterentwicklung des Kurzfristhandels beigetragen hast. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam mit anderen Lösungen zu finden.
✨Verstehe den Markt
Ein gutes Verständnis für Preis- und Marktentwicklungen ist essenziell. Informiere dich über aktuelle Trends im Energiehandel und sei bereit, deine eigenen Strategien zu diskutieren, die du entwickeln würdest, um das ewz-Stromportfolio optimal zu vermarkten.