Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und entwickle innovative Automatisierungslösungen für interne Workflows.
- Arbeitgeber: exagon ist eine familiengeführte Top Company mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 100% remote Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Zugang zu modernen Technologien.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamwork und Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld mit Fokus auf Prozessoptimierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in DevOps mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf individuelle Personalentwicklung und abwechslungsreiche Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Analyse der Anforderungen und Erstellung von technischen Spezifikationen
- Integration neuer Softwarelösungen in bestehende Systeme und Sicherstellung der Interoperabilität
- Entwicklung und Implementation von Automatisierungslösungen zur Optimierung von internen Workflows
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation und Benutzerhandbüchern
- Enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern zur Erreichung der Projektziele
- Implementierung und Wartung von Softwarelösungen während des gesamten Lebenszyklus
- Durchführung von Tests und Sicherstellung der Qualität der entwickelten Softwarelösungen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Softwareentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen DevOps von cloudbasierten Umgebungen
- Erfahrung in der Frontend- und Backend-Entwicklung mit Typescript
- Erfahrungen mit Technologien wie Docker, Kubernetes, Pipelines und Portainer
- Erfahrungen im Umgang mit Jira und gitLab sind wünschenswert
- Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denken
- Blick und Bestreben auf Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
- Sorgfältige, detailorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- Leidenschaft für neue Technologien und Tools, die die Entwicklungs- und Betriebsprozesse verbessern können
- Ständige Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Warum wir?
exagon setzt auf kurze Entscheidungswege und flache Managementhierarchien. Wir leben den gesunden Mix aus Professionalität, Herzlichkeit und Authentizität im Unternehmen, mit der wir zusammen Großartiges leisten. Wir stehen für Teamwork, Mitgestaltung und Vertrauen und freuen uns, dass das auch das Feedback unserer Mitarbeitenden widerspiegelt und wir bereits zum vierten Mal in Folge als Deutschlands Kununu Top Company ausgezeichnet wurden.
Darüber hinaus bieten wir eine Vielzahl an Benefits, wie:
- Flexibles Arbeiten 100% remote, mit der Möglichkeit, unser modernes Büro jederzeit zu nutzen
- Sehr gute Vereinbarkeit von Familien- /Privatleben und Beruf
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Überstunden (oder Freizeitausgleich)
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in einem familiengeführten Unternehmen
- Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- Modernste Technologien, Arbeitsgeräte und Tools für deinen (mobilen) Arbeitsplatz
- Individuelle Personalentwicklungsmöglichkeiten und eigenes Trainingsbudget
- Leistungsgerechte Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Sozialleistungen
- Ansprechende Arbeitsatmosphäre und Kollaborationsmöglichkeiten in modernen Büroräumlichkeiten im Industrie Flair
- Zugang zum Corporate Benefits Portal (Shopping von A-Z mit überdurchschnittlich hohen Rabatten)
- Abwechslungsreiche Firmenevents und mehr …
#J-18808-Ljbffr
DevOps Developer/DevOps-Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: exagon consulting & solutions GmbH
Kontaktperson:
exagon consulting & solutions GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Developer/DevOps-Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der DevOps-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends und Tools im DevOps-Bereich, insbesondere über Docker, Kubernetes und CI/CD-Pipelines. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe typische Fragen und Szenarien, die in einem DevOps-Interview vorkommen könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Stellenbeschreibung wird Wert auf enge Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Developer/DevOps-Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anforderungen analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und analysiere die Anforderungen. Achte darauf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den geforderten Qualifikationen übereinstimmen.
Technische Spezifikationen erstellen: Bereite eine technische Spezifikation vor, die deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich DevOps detailliert beschreibt. Zeige auf, wie du Automatisierungslösungen entwickelt und implementiert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für neue Technologien und deine Problemlösungsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Dokumentation und Benutzerhandbücher: Falls du Erfahrung in der Erstellung von technischer Dokumentation oder Benutzerhandbüchern hast, erwähne dies in deinem Lebenslauf oder Motivationsschreiben. Dies zeigt deine Detailorientierung und Fähigkeit zur Wissensvermittlung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exagon consulting & solutions GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir vor dem Interview Gedanken über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und im DevOps-Bereich dazu passen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Integration neuer Softwarelösungen und der Automatisierung von Workflows zeigen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Docker, Kubernetes, Pipelines und Portainer zu beantworten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit internen Stakeholdern gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Erreichung von Projektzielen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den aktuellen Projekten fragen, an denen das Team arbeitet, oder nach den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.