Auf einen Blick
- Aufgaben: Teste innovative Infotainment-Systeme für die Automobilindustrie und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Automobiltechnologie mit Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents.
- Warum dieser Job: Arbeite an zukunftsweisenden Technologien und trage zur digitalen Transformation der Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein technisches Studium oder eine vergleichbare Ausbildung haben und Leidenschaft für Softwaretests mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Software-Testingenieur Automotive Infotainment (m/w/d) Arbeitgeber: exantas Automotive GmbH
Kontaktperson:
exantas Automotive GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Testingenieur Automotive Infotainment (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automotive Infotainment. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Automobilindustrie, insbesondere im Bereich Software-Testing. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Software-Testingenieure zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Testmethoden und -werkzeuge für Automotive Infotainment studierst. Sei bereit, deine Kenntnisse in praktischen Testszenarien zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Automobilbranche und Software-Testing in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Testingenieur Automotive Infotainment (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Software-Testingenieur im Bereich Automotive Infotainment erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Softwaretests und Automotive hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte und Kenntnisse dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Automotive-Technologien ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exantas Automotive GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automotive Infotainment. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Technische Vorbereitung
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Software-Testing und Infotainment-Systeme sind. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Software-Testen demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und gelöst hast, um die Qualität der Software zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.