Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Fertigungsprozesse und optimiere Montageabläufe für innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Weltweit führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf marktorientierte Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenveranstaltungen und Mitarbeiterempfehlungsprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in optischer Messtechnik und Erfahrung mit Lean und Six Sigma.
- Andere Informationen: Globales Mentoring-Programm und hervorragende Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Excelitas ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit mehr als 7.500 Mitarbeitern, das sich darauf konzentriert, marktorientierte Lösungen für die OEMS und Endanwender in den Bereichen Sensorik, Detektion, Bildgebung, Optik und Speziallichtquellen für Life Sciences, Advanced Industrial, Halbleiter der nächsten Generation, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung zu liefern. EXCEL – Bei Excelitas Technologies sind Sie der Grund, warum wir herausragend sind. Für diesen sehr anspruchsvollen Markt liefert der Standort Göttingen hochkomplexe opto-mechanische Module, Subsysteme und Komponenten für Anwendungen in der Lithografie, Wafer-Inspektion, Chip-Bonding und -Packaging. Darüber hinaus fertigt und liefert dieser Standort eine breite Palette an optischen und mechanischen Komponenten bis hin zu kompletten optischen Systemen zur Unterstützung der wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung sowie der industriellen Produktion. Überwachung von Fertigungsprozessen anhand von Q-Meldungen, Regelkarten und der statistischen Prozesskontrolle Mitarbeit bei der Etablierung von Lean für entsprechende Produkte Optimierung von Montageprozessen für Serienprodukte und von internen Abläufen zur Verbesserung von Produktivität, Effizienz, Kosten und Qualität Kenntnisse im Bereich der optischen Messtechnik, Optikfertigungstechnologien und Montagetechnologien Erfahrung mit Lean und Six Sigma sowie standortübergreifender Projektarbeit Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gute MS-Office- und idealerweise SAP-Kenntnisse Reisebereitschaft Firmenveranstaltungen und Vergünstigungen Prämien für Mitarbeiterempfehlungen Globales Mentoring-Programm Wir freuen uns über geeignete Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Prozessingenieur (*) Verpackung Arbeitgeber: Excelitas Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Excelitas Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (*) Verpackung
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze LinkedIn und andere Plattformen, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt über unsere Website und zeige dein Interesse an möglichen Positionen. Das kann dir einen Vorteil verschaffen!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die Branche. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. So kannst du im Gespräch punkten!
✨Zeige deine Leidenschaft!
Lass in Gesprächen und bei Networking-Events deine Begeisterung für die Branche und die spezifische Rolle durchscheinen. Authentizität und Leidenschaft sind oft der Schlüssel zum Erfolg!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (*) Verpackung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Prozessingenieur (*) Verpackung interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich der optischen Messtechnik und Montageprozesse. Zeige auf, wie du Lean-Methoden oder Six Sigma in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren. Das gibt uns einen klaren Eindruck von deinem Know-how!
Sei präzise und strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und gut kommunizieren kannst.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excelitas Deutschland GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und der Mission von Excelitas vertraut. Überlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung oder im Lean Management unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Rolle stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse an den Herausforderungen, die die Position des Prozessingenieurs mit sich bringt, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern.
✨Sprich über Teamarbeit
Da standortübergreifende Projektarbeit wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Teile Erfahrungen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.