Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst EMSR-Systeme für Erdgas- und Wasserstoffanlagen und begleitest Projekte von Konzept bis Ausführung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der elektrischen Energietechnik mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team mit echten Impact.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der EMSR-Planung.
- Andere Informationen: Praktika und Werkstudententätigkeiten zählen ebenfalls als wertvolle Erfahrung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das sind Deine Aufgaben Du bist zuständig für die EMSR-Planung innerhalb der elektrischen Energietechnik, konkret für Anlagen zur Speicherung und zum Transport von Erdgas und Wasserstoff Du begleitest die Projekte von der Konzepterstellung bis hin zur Ausführung und arbeitest dabei stets mit anderen beteiligten Fachgewerken zusammen (z.B. der Verfahrenstechnik und dem Leitungsbau) Du stimmst die technischen Anforderungen und Spezifikationen für den Bereich EMSR ab und gewährleistest hierbei einen stetigen Informationsaustausch innerhalb deines Projektteams Die Projektierung der entwickelten Anlagenkomponenten sowie die Funktion als technischer Ansprechpartner zur Unterstützung bei Kostenschätzungen, Materialauswahl und Angebotserstellung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben Das bringst Du mit Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektrische Energietechnik oder einer vergleichbaren elektrotechnischen Fachrichtung Mindestens zwei Jahre Erfahrung in der EMSR-Planung und / oder in der elektrischen Energietechnik (auch Praktika oder Werkstudententätigkeiten sind für uns wertvoll) Begriffe wie Schwachstromtechnik, Messtechnik, Spannungswandler, Stromwandler sind für dich kein Fremdwort Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Freude an der Arbeit in dynamischen Projektteams sowie eine eigenständige Arbeitsweise runden dein Profil ab
Elektroingenieur:in Arbeitgeber: Excellence AG - GreenTech Engineering
Kontaktperson:
Excellence AG - GreenTech Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroingenieur:in
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektroingenieur-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit EMSR-Planung und elektrischer Energietechnik beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der EMSR-Planung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Projektarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in dynamischen Projektteams. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Zusammenarbeit in einem Team betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Stellenbeschreibung her: Achte darauf, in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der EMSR-Planung und elektrischen Energietechnik zu nennen. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse direkt auf die Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du Praktika oder Werkstudententätigkeiten in der Elektrotechnik hattest, beschreibe diese detailliert. Betone, welche Projekte du begleitet hast und welche technischen Herausforderungen du gemeistert hast.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze Begriffe wie Schwachstromtechnik, Messtechnik, Spannungswandler und Stromwandler in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die nötigen Kenntnisse mitbringst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sichere Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excellence AG - GreenTech Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Elektroingenieurs tiefgehende technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu EMSR-Planung, Schwachstromtechnik und Messtechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass die Zusammenarbeit mit anderen Fachgewerken wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation in Projekten zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die dynamischen Projektteams zu unterstreichen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der elektrischen Energietechnik und den Einsatz von Wasserstofftechnologien auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, im Gespräch relevante Punkte anzusprechen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen oder zukünftigen Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die spezifischen Herausforderungen und Ziele des Unternehmens zu erfahren.