Auf einen Blick
- Aufgaben: Produktion von Maschinenbau-Unterkonstruktionen und anspruchsvollen Schweißarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Metallverarbeitung mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung im TIG/MIG/MAG Schweißen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Stellenantritt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Hauptaufgaben:
- Produktion von Maschinenbau- Unterkonstruktionen
- Zuschneiden und abkanten von Blechen
- Blechbearbeitung mit CNC-gesteuerten Laserschneidanlagen
- Anspruchsvolle Schweissarbeiten (TIG/MIG/MAG)
Ihr Profil:
- Eine technische Grundausbildung (Metallbau, Apparatebau, Feinblechtechnik)
- Berufserfahrung
- Praxiserfahrung in TIG/MIG/MAG Schweissen
Wenn Sie an einer anspruchsvollen und interessanten Dauerstelle interessiert sind, dann melden Sie sich bei uns. Wir begleiten Sie von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Stellenantritt. Absolute Diskretion ist selbstverständlich.
Anlage- Und Apparatebauer Blechtechnik Arbeitgeber: Excellent Personaldienstleistungen AG, Lenzburg
Kontaktperson:
Excellent Personaldienstleistungen AG, Lenzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlage- Und Apparatebauer Blechtechnik
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Metallbau- und Apparatebaubranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen in der Maschinenbau- und Metallbranche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen. Ein guter erster Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Blechbearbeitung und im Schweißen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im TIG/MIG/MAG-Schweißen und sei bereit, deine Erfahrungen und Techniken zu demonstrieren. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlage- Und Apparatebauer Blechtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Metallbearbeitung und im Schweißen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Praxiserfahrung im TIG/MIG/MAG-Schweißen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excellent Personaldienstleistungen AG, Lenzburg vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Metallbau, Apparatebau und Feinblechtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Maschinenbau-Unterkonstruktionen und den verschiedenen Schweißverfahren (TIG/MIG/MAG) zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CNC-gesteuerten Laserschneidanlagen und anspruchsvollen Schweißarbeiten zeigen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team arbeitet und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu tragen, die sowohl professionell als auch praktisch ist. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.