Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and execute tasks, troubleshoot issues, and perform minor repairs.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on seamless technology solutions in Luzern.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with opportunities for growth and skill development.
- Warum dieser Job: Be part of a hands-on role that makes a real impact on customer satisfaction.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed vocational training in electrical or mechanical fields; good German skills required.
- Andere Informationen: Must reside in the service area and hold a category B driver's license.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker – Für reibungslose Technik und schnelle Lösungen!Wir suchen ein Servicetechniker (m/w/d), Vollzeit in der Region Luzern!AufgabenSelbstständige Planung und Ausführung diversen AufgabenBehebung von StörungenAusführung von kleineren ReparaturenInstruktionen an den EndverbraucherQualifikationAbgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro oder MechanikWohnort im EinsatzgebietGute DeutschkenntnisseFührerschein der Kategorie B #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Arbeitgeber: Excellent Personaldienstleistungen Lenzburg AG
Kontaktperson:
Excellent Personaldienstleistungen Lenzburg AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein gutes Bild von den technischen Herausforderungen, die in der Region Luzern häufig auftreten. Informiere dich über lokale Unternehmen und deren Produkte, um gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Servicetechnikern oder Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Störungen schnell beheben und Reparaturen effizient durchführen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du Anleitungen an Endverbraucher geben wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker:in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Elektro oder Mechanik sowie relevante Erfahrungen in der Störungsbehebung und Reparatur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst, die dich für die Position qualifizieren. Gehe darauf ein, wie du selbstständig Aufgaben planst und durchführst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excellent Personaldienstleistungen Lenzburg AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektro- und Mechanikthemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Reparatur demonstrieren.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Die Rolle erfordert selbstständige Planung und Ausführung von Aufgaben. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenständig Probleme gelöst hast oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du Anweisungen an Endverbraucher geben musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, technische Informationen klar und verständlich zu erklären, um sicherzustellen, dass der Kunde die Lösungen versteht.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Kategorie B erforderlich ist, solltest du im Interview auch deine Mobilität und Flexibilität ansprechen. Erkläre, wie du bereit bist, in der Region Luzern zu arbeiten und gegebenenfalls auch längere Fahrten in Kauf zu nehmen.