Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und implementiere die technische Architektur unserer Plattform.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Informationstechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und spannende Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik und mindestens 5 Jahre Erfahrung als Technischer Architekt.
- Andere Informationen: Erfahrung mit Cloud-Infrastruktur, insbesondere AWS oder Azure, ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen Business Solutions Architect, der unserem Team beitritt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Design und die Implementierung der technischen Architektur unserer Plattform. Sie arbeiten eng mit dem Entwicklungsteam und anderen Stakeholdern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Plattform zuverlässig, skalierbar und sicher ist.
Verantwortlichkeiten:
- Design und Implementierung der technischen Architektur unserer Plattform.
- Sicherstellen, dass die Plattform zuverlässig, skalierbar und sicher ist.
- Enges Zusammenarbeiten mit dem Entwicklungsteam und anderen Stakeholdern, um deren Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwerfen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
- Bewertung neuer Technologien und Empfehlungen zur Integration.
- Entwicklung und Pflege der Dokumentation der Plattformarchitektur und des Designs.
- Sicherstellen, dass die Plattform den Branchenstandards und Best Practices für Sicherheit, Leistung und Skalierbarkeit entspricht.
Anforderungen:
- Abschluss (Bachelor oder Master) in Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung als Technischer Architekt.
- Starke Erfahrung in Cloud-Infrastrukturen, insbesondere AWS oder Azure.
- Erfahrung mit RESTful APIs, Spring Boot (Java), PostgreSQL, MongoDB, ActiveMQ, Elasticsearch und AWS S3 oder Azure Blob.
- Erfahrung mit Datenreplikation und Streaming.
- Kenntnisse über Notfallwiederherstellung und Backup-Verfahren.
- Starkes Verständnis von Sicherheitsbest Practices, einschließlich SOC 2 Compliance, Netzwerksicherheit, Hostsicherheit und Anwendungssicherheit.
- Erfahrung mit Sicherheitstest-Tools wie SAINT Exploit Tool und Schwachstellenscanner.
- Vertrautheit mit DevOps-Prozessen und -Tools.
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
Beschäftigungsart: Vollzeit
Funktionsbereich: Informationstechnologie
Senior Business Solutions Architect Arbeitgeber: Excelloit Consultancy Services
Kontaktperson:
Excelloit Consultancy Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Business Solutions Architect
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Cloud-Infrastruktur und technische Architektur konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Technologien informiert! Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare zu Themen wie AWS, Azure und RESTful APIs. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, relevante Gespräche während des Vorstellungsgesprächs zu führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Senior Business Solutions Architect arbeiten möchtest, solltest du bereit sein, deine Erfahrungen mit spezifischen Technologien wie PostgreSQL oder Elasticsearch zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle wirst du eng mit Entwicklungsteams zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Business Solutions Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen und Technologien, die in der Beschreibung erwähnt werden, verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf Cloud-Infrastruktur, RESTful APIs und Sicherheitspraktiken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen als Technischer Architekt ein und wie du zur Skalierbarkeit und Sicherheit der Plattform beitragen kannst.
Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen, bereithältst. Dies könnte auch Zertifikate in Bezug auf Sicherheitsstandards oder Cloud-Technologien umfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Excelloit Consultancy Services vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie AWS, Azure, RESTful APIs und Spring Boot. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Architektur vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung technischer Architekturen. Sei bereit, deine Ansätze zur Sicherstellung von Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erläutern.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikation
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam erfordert, betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
✨Bleibe über aktuelle Trends informiert
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Cloud-Technologie und Sicherheitspraktiken. Zeige dein Interesse an neuen Technologien und wie du diese in zukünftige Projekte integrieren würdest.