Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Montage von Kälteanlagen, inklusive Wartungen und Reparaturen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Kältetechnik mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an interessanten Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und arbeite direkt mit Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kältemonteur/in oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Projekte mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Auf der Suche nach interessanten und langfristigen Projekten, in welche Sie Ihre Erfahrung einbringen sowie Ihre Kompetenzen erweitern können?
- Betreuung, Beratung und Unterstützung unserer Kundschaft vor Ort
- Montage, Inbetriebnahme und Übergabe von Kälteanlagen
- Durchführung von Wartungen, Reparaturen und Störungsbehebungen
Abgeschlossene Ausbildung als Kältemonteur/in oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Kälte-/Klimatechnik
Mehrjährige Praxis im Servicebereich
Fundierte Fachkenntnisse in Kältetechnik
Service und Montage Monteur Arbeitgeber: exedra ag Basel
Kontaktperson:
exedra ag Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service und Montage Monteur
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kälte- und Klimatechnik zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kältetechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Entwicklungen Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor! Da die Position als Servicemonteur technische Fähigkeiten erfordert, solltest du bereit sein, dein Wissen über Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Kälteanlagen unter Beweis zu stellen. Übe, wie du deine Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten! In der Kältetechnik ist es wichtig, schnell und effizient auf Störungen zu reagieren. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur schnellen Problemlösung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service und Montage Monteur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Kälte-/Klimatechnik hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Kältemonteur/in und deine praktische Erfahrung im Servicebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exedra ag Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicemonteur Kältetechnik spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Kälteanlagen und deren Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft mit Störungen und Reparaturen konfrontiert. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur über das nötige Wissen verfügst, sondern auch in der Lage bist, dieses anzuwenden.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da die Betreuung und Beratung der Kundschaft ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Kunden unterstützt hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte, Werte und Ziele. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.