Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweißen und Montieren von Rohrleitungen in verschiedenen Industrien.
- Arbeitgeber: Exedra AG Basel ist spezialisiert auf die Vermittlung handwerklicher Fachkräfte.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Industrie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Rohrschlosser oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, um im Team effektiv zu kommunizieren.
exedra ag Basel erfolgreich am Arbeitsmarkt und spezialisiert auf die Vermittlung von handwerklichen Fachkräften.
Abgeschlossene Ausbildung als Rohrschlosser, Anlage- & Apparatebauer oder eine artverwandte Ausbildung im Metallbereich.
Mehrjährige Berufserfahrung im Rohrleitungsbau in den Bereichen:
- Kernkraftwerke
- Kehrichtverbrennungsanlagen
- Kraftwerksbau
- Heizung und Fernwärme
- Chemie- Pharma- und Lebensmittelindustrie
Einige Jahre Montageerfahrungen im Rohrleitungs- & Anlagenbau sind zwingend erforderlich.
Sehr gute Schweisskenntnisse (TIG, E oder Orbital).
Verarbeiten der üblichen Stahl- und Edelstahlrohren im Rohrleitungsbau.
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch.
TIG-Schweisser/Rohrschlosser Arbeitgeber: exedra ag Basel
Kontaktperson:
exedra ag Basel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: TIG-Schweisser/Rohrschlosser
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Rohrleitungsbau und Schweißen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Rohrleitungsbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor! Viele Arbeitgeber, insbesondere im handwerklichen Bereich, führen praktische Prüfungen durch. Übe deine Schweißtechniken und stelle sicher, dass du die Anforderungen für TIG-Schweißen beherrschst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! In Gesprächen oder Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Motivation und dein Engagement für den Rohrleitungsbau verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: TIG-Schweisser/Rohrschlosser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Erfahrungen im Rohrleitungsbau und die spezifischen Schweißkenntnisse.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen im Rohrleitungsbau sowie deine Ausbildung als Rohrschlosser oder in einem verwandten Bereich hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rohrleitungsbau und deine spezifischen Fähigkeiten im TIG-Schweißen darstellst. Erkläre, warum du gut zu exedra ag passt.
Sprachkenntnisse betonen: Betone deine guten Deutschkenntnisse in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist. Wenn möglich, gib Beispiele für Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exedra ag Basel vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als TIG-Schweißer/Rohrschlosser spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Schweißkenntnissen und Erfahrungen im Rohrleitungsbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Sicherheitsstandards
Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards in der Branche, insbesondere in Bezug auf Kernkraftwerke und Chemieanlagen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sicherheit verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzt.
✨Sprich über deine Montageerfahrungen
Da einige Jahre Montageerfahrung im Rohrleitungs- und Anlagenbau erforderlich sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Aufgaben nennen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du die praktischen Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation im Team und mit anderen Abteilungen. Sei bereit, im Interview auf Deutsch zu sprechen und eventuell auch technische Begriffe zu verwenden, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.