Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Unterstützung von Klienten in ihrem Zuhause.
- Arbeitgeber: Private Spitex in Basel, seit 1996 in der Personalvermittlung tätig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und Option auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Zertifikat Grundkurs Pflege SRK oder Eidgenössisches Berufsattest AGS erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Nachtdienste und Möglichkeit, das Pensum selbst zu bestimmen.
Für eine private Spitex in Basel suchen wir eine herzliche Pflegeassistentin/Pflegehelferin SRK 50-80% (m/w) Wir sind ein im Jahr 1996 gegründetes Unternehmen in der Personalvermittlung. Wir bringen den Deckel auf den Topf und begleiten Sie bei Ihrer Stellensuche.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung, Unterstützung und Entlastung von Klientinnen und Klienten bei ihnen zuhause
- Grundpflege in stabilen Situationen in enger Zusammenarbeit und Austausch mit der fallführenden Pflegefachperson
- Erfassung und Weiterleitung von Veränderungen an die fallverantwortliche Pflegefachperson
- Bereitschaft geteilte Dienste (Früh- und Spät) zu übernehmen
- Übernahme von hauswirtschaftlichen Verrichtungen zur Sicherstellung einer sauberen und sicheren Umgebung
Was Sie mitbringen:
- Zertifikat Grundkurs Pflege SRK oder Eidgenössisches Berufsattest AGS
- Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse
- Eine selbständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Empathie
- Bereitschaft mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmittel zu den jeweiligen Klienten zu fahren
Ihre Vorteile:
- Option auf eine Festanstellung
- Keine Nachtdienste
- Sie können die höhe Ihres Pensums mitbestimmen (50-80% ev. auch 100% möglich)
- Herzliches und wertschätzendes Team
- Überdurchschnittliche Bezahlung
Jasmine Jucker freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Pflegehelferin Srk/Ags 50-80% (M/W) Arbeitgeber: exedra ag
Kontaktperson:
exedra ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegehelferin Srk/Ags 50-80% (M/W)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die private Spitex in Basel. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Grundpflege am besten präsentieren kannst. Das gibt dir Sicherheit und hilft dir, überzeugend zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Stelle geteilte Dienste erfordert, betone deine Bereitschaft, sowohl Früh- als auch Spätdienste zu übernehmen. Das kann ein entscheidender Vorteil für dich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelferin Srk/Ags 50-80% (M/W)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie dein Zertifikat für den Grundkurs Pflege SRK oder das Eidgenössische Berufsattest AGS, einen aktuellen Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen hervorhebst. Betone, warum du gut zu diesem Team passt und was dich an der Stelle reizt.
Sprache beachten: Achte darauf, dass dein Deutsch sowohl mündlich als auch schriftlich gut ist. Verwende klare und präzise Formulierungen in deiner Bewerbung, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exedra ag vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegehelferinnen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grundpflege und wie du mit schwierigen Situationen umgehst.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit empathisch mit Klienten umgegangen bist und wie du gut im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die private Spitex in Basel, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du ihre Werte und Arbeitsweise verstehst und schätzt.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein professionelles und gepflegtes Outfit für dein Vorstellungsgespräch. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und respektierst.