Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Kinder und Jugendliche in der Natur begleiten und spannende Teamaufgaben leiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Bildungsträger in Lübeck, spezialisiert auf Erlebnispädagogik.
- Mitarbeitervorteile: Wohne in einer coolen WG, erhalte Fortbildungen und genieße regelmäßige Teamevents!
- Warum dieser Job: Erlebe Abenteuer, entwickle dich persönlich weiter und arbeite in einem humorvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen sind wichtig; Vorerfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Erhalte eine zertifizierte Zusatzqualifikation für deine berufliche Zukunft!
Über das Unternehmen
Wir sind ein außerschulischer Bildungsträger mit Sitz in Lübeck und verfolgen ausschließlich unmittelbare Bildungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir sind einer der führenden Anbieter erlebnispädagogischer Programme und gehören seit 2010 zu den ersten drei qualitätszertifizierten Anbietern erlebnispädagogischer Programme in Deutschland. Die Teilnehmer*innen unserer Programme erhalten die Möglichkeit, die Natur zu erleben, eigene Grenzen auszutesten und die Gemeinschaft zu erfahren. Mit verschiedensten Angeboten in erlebnispädagogischen Settings werden Qualitäten wie Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und soziales Handeln gefördert.
Du suchst ein ganz besonderes Praktikum und willst weg von deinem Schreibtisch? Du bist abenteuerlustig, aufgeschlossen und naturbegeistert? Du hast Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil der nächsten Generation!
Um engagierten Student:innen und Interessierten die Möglichkeit zu geben, einen Einblick in die Erlebnispädagogik zu bekommen, starten jährlich unsere erlebnispädagogischen Praktika mit Kopf, Herz und Hand! Deine Praktikumsphase startet mit einer zweiwöchigen Basisschulung, um erste Grundkenntnisse zu erlangen. Gut ausgebildet kannst du als Praktikant:in intensive und reichhaltige Praxiserfahrungen während unserer Klassenfahrten, Teamtrainings, Azubi-Trainings, Ferienfreizeiten, Studienfahrten und Aktionstage für Sportvereine, Kindergärten und Jugendeinrichtungen sammeln. Klassische "Praktikant:innen-Aufgaben" wie z.B. Kaffee kochen und Dokumente kopieren wirst du bei uns nicht finden! Wir möchten, dass du ab dem ersten Tag Verantwortung übernimmst, dich persönlich weiterentwickelst und Spaß bei der Arbeit hast!
Was bieten wir dir?
- Während deines Praktikums kannst du in einer lebhaften Trainer:innen-WG in der Nähe unseres Büros in Lübeck wohnen.
- Ein außergewöhnliches Wohnerlebnis ist hier garantiert :)
- Du wirst von erfahrenen Dipl. Sozialpädagog:innen betreut und angeleitet.
- Du nimmst an Fortbildungen und Expertenschulungen teil, zum Beispiel beim Aufbau und Durchführung eines mobilen Escape Games.
- Ein außergewöhnliches Praktikum in einem kompetenten und humorvollen Team.
- Arbeit auf Augenhöhe!
- Regelmäßige Teamevents, um deine Arbeit und Leistung zu würdigen!
- Arbeiten wo andere Urlaub machen! Was reizt dich mehr? Die Ostsee, ein Naturerholungspark oder Seenlandschaften?
- Eine zertifizierte Zusatzqualifikation (Nach den Standards des Bundesverbands für Individual- und Erlebnispädagogik).
Was erwartet dich?
- Du lernst Grundprinzipien und Lernmodelle der Erlebnispädagogik.
- Du förderst und reflektierst gruppendynamische Prozesse.
- Du erlernst DAV Kletter- und Sicherungstechniken.
- Du baust pädagogische und fachsportliche Kenntnisse & Fähigkeiten auf (wie z.B. Floßbau, Aufbau und Begehung eines Niedrigseilparcours, Bogenschießen uvm.).
- Unser Wir-Klimahelden Programm bietet dir die Möglichkeit, Einblicke in umweltbildungspädagogische Methoden zu gewinnen.
- Du leitest kooperative Teamaufgaben, Vertrauensübungen und lebendige Lernszenarien an, führst diese durch und wertest sie aus.
- Du lernst Theorien und Methoden zum Thema Reflexion, Feedback und Transfer in die Lebenswelt der Teilnehmenden kennen.
- Einblick in die Bereiche Personalplanung, Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Lager & Logistik und viel mehr.
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten.
- Du übernimmst Verantwortung für Menschen und Gruppen.
Das reicht dir noch nicht? Kein Problem! Mit unserer durch den Bundesverband zertifizierten Zusatzqualifikation im Bereich der Erlebnispädagogik erlangst du eine weitere wichtige Qualifikation für deine berufliche Zukunft!
Was wir uns von dir wünschen?
- Du arbeitest motiviert, engagiert und selbstständig und hast Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Pädagogische Vorerfahrungen und vorhandene Kenntnisse im Klettersport lassen unser Herz höherschlagen, sind aber kein Muss!
- Der Gedanke an die Durchführung mehrtägiger Fahrten mit Kindern und Jugendlichen zaubert dir ein Lächeln ins Gesicht.
- Einen aktuellen Erste-Hilfe-Schein und ein polizeiliches Führungszeugnis.
- Du hast idealerweise einen Führerschein.
- Spaß & Humor ;-)
Unser Jobangebot klingt vielversprechend? Dann freuen wir uns auf eine Bewerbung über Workwise. Bei unserem Partner Workwise kann man sich in nur wenigen Minuten ohne Anschreiben für diesen Job bewerben und den Status der Bewerbung live verfolgen.
Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechnik / Teamaufgaben / Umweltbildung (m/w/d) Arbeitgeber: EXEO e.V.
Kontaktperson:
EXEO e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechnik / Teamaufgaben / Umweltbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in der Erlebnispädagogik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Erlebnispädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor! Überlege dir, wie du Teamaufgaben oder Klettertechniken anleiten würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Natur und die Arbeit mit Kindern! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für die Erlebnispädagogik verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Erlebnispädagogik - Klettertechnik / Teamaufgaben / Umweltbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Bildungsträger in Lübeck informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Leidenschaft für Erlebnispädagogik: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für Erlebnispädagogik interessierst. Teile persönliche Erfahrungen oder Beispiele, die deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im Klettersport oder in der Arbeit mit Gruppen hast, erwähne diese unbedingt. Auch wenn du keine direkten Vorerfahrungen hast, kannst du andere Fähigkeiten betonen, die für die Position relevant sind.
Verfasse ein ansprechendes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Persönlichkeit und deine Motivation für das Praktikum zu zeigen. Sei authentisch und zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich weiterzuentwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EXEO e.V. vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Begeisterung
Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Leidenschaft für die Erlebnispädagogik und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigst. Sei du selbst und teile deine persönlichen Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um ein Praktikum in der Erlebnispädagogik handelt, könnten dir Fragen zu Teamaufgaben oder Klettertechniken gestellt werden. Überlege dir im Voraus, wie du solche Situationen angehen würdest und welche Methoden du anwenden könntest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten und Programmen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele des Bildungsträgers verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.