Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Modernisierung und strategische Entwicklung von Payroll und Compensation & Benefits.
- Arbeitgeber: Marktführendes Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit starkem Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zur digitalen Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der HR-Prozesse in einem dynamischen Umfeld mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in Betriebswirtschaft, mehrjährige Erfahrung im FMCG-Sektor erforderlich.
- Andere Informationen: Führungserfahrung und Projektmanagement-Kenntnisse sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unternehmen: Marktführendes deutsches Unternehmen der Lebensmittelindustrie, konzerngebunden.
Standort: Metropolregion Rhein-Main.
Kernaufgaben:
- Modernisierung und strategische sowie operative Weiterentwicklung des Bereichs Payroll und Compensation & Benefits;
- Optimierung und Weiterentwicklung relevanter HR-Prozesse/Digitalisierung;
- Optimierung und Konzeption der Vergütungs-, Incentive- und Benefits-Systeme;
- Durchführung von Benchmark- und Grading-Projekten;
- Führung und Weiterentwicklung des Payroll Teams, Koordination des Payroll Dienstleisters;
- Interner und externer Ansprechpartner in allen abrechnungsrelevanten Fragen sowie steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen;
- Enge Zusammenarbeit mit dem Bereich Finance zur Erstellung von HR Reports/Personalstatistiken/HR Controlling.
Profil:
- Erfolgreicher Studienabschluss (Bachelor oder Master) der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre o.ä. oder artverwandte Studienrichtung;
- Mehrjährige Berufserfahrung in mittelständisch geprägtem Umfeld und/oder Konzernumfeld eines Markenartiklers (gern Produktion) im FMCG-Segment – Food;
- Nachweisliche Erfahrung im Bereich HR Payroll/Abrechnung sowie Compensation & Benefits;
- Führungserfahrung;
- Projektmanagement mit entsprechendem Schnittstellenmanagement;
- EDV/-SAP-HR Module Kenntnisse erforderlich;
- Guter Kommunikator;
- Unternehmerisches Denken und Handeln;
- Gestalter;
- Fließende Deutschkenntnisse, Kenntnisse einer weiteren Sprache von Vorteil.
Kontaktperson:
Exgeniam Executive Search Personalberatung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head Compensation/Payroll/Benefits (m/w/d) FMCG Food
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der FMCG-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Compensation & Benefits. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese auf das Unternehmen angewendet werden können. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung von HR-Prozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Prozesse optimiert hast oder welche Tools du kennst, die die Effizienz steigern können. Das wird dir helfen, dich als Problemlöser zu positionieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungskompetenzen! Bereite Beispiele vor, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone, wie du Mitarbeiter motivierst und entwickelst, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Das ist besonders wichtig für eine Position in der Leitung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head Compensation/Payroll/Benefits (m/w/d) FMCG Food
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Lebensmittelindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich Payroll, Compensation & Benefits sowie deine Führungserfahrung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Betone deine Erfahrungen im FMCG-Segment und deine Fähigkeiten im Projektmanagement sowie in der Teamführung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Exgeniam Executive Search Personalberatung KG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Payroll und Compensation & Benefits. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Position im FMCG-Segment. Zeige, dass du die aktuellen Herausforderungen und Trends in der Lebensmittelindustrie verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Rolle Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und entwickelst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert, insbesondere im Bereich HR.