Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle Produkte für Web und Mobile in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: exmox ist ein innovatives Unternehmen, das B2C- und B2B-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung und Fitnessmitgliedschaft inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und forme Produkte, die Nutzer begeistern.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Produktdesign, insbesondere im mobilen B2C-Bereich.
- Andere Informationen: Hybrid-Modell: Arbeiten von zu Hause an Montagen & Freitagen, Bürobesuch an anderen Tagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Mission
Als Senior Product Designer bei exmox werden Sie entscheidend daran mitwirken, unsere Produkte in B2C- und B2B-Kontexten zu gestalten und zu verbessern. Sie werden das End-to-End-Design für Web und Mobile durchführen und eng mit Forschung, Engineering und Management zusammenarbeiten, um Erlebnisse zu schaffen, die sowohl die Nutzer begeistern als auch Geschäftsergebnisse vorantreiben. Sie helfen dabei, das Design bei exmox zu definieren und weiterzuentwickeln, während wir wachsen.
- Eigenverantwortliches End-to-End-Produktdesign für Web und Mobile in unserer B2C-App (z.B. Testplus/Teststar) und dem B2B-Admin-/Backoffice-Portal.
- Übersetzung von UX-Forschungsergebnissen in datengestützte Designentscheidungen.
- Expertenkenntnisse in Figma; starke praktische UI-Designfähigkeiten.
- Enge Zusammenarbeit mit Entwicklern, um eine nahtlose Implementierung sicherzustellen.
- Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Designsystems.
- Durchführung von Designkritiken, Workshops und Design-Sprints.
- Erstellung klarer, gut strukturierter Dokumentationen wie User Stories, User Flows, Prozesse usw.
- Verantwortung für die Konsistenz der Markenrichtlinien über alle Berührungspunkte hinweg.
- Definition und Verfeinerung von Designprozessen, -tools und -workflows zur Unterstützung eines effizienten Designs.
- Beitrag zur Reifung des Designs und seiner Funktion im Unternehmen.
- Teilnahme an Design-Reviews, um die Übereinstimmung zwischen Implementierung und beabsichtigtem UX sicherzustellen.
- Iterieren mit dem Produktteam zu A/B-Testhypothesen und der quantitativen Bewertung neuer Produktmerkmale (B2C).
Ihr Profil
- 5+ Jahre praktische Erfahrung im Produktdesign mit Fokus auf mobile B2C.
- Ein Portfolio, das End-to-End-Fallstudien demonstriert.
- Starkes Produktdenken und Geschäftssinn, der Benutzerbedürfnisse, technische Einschränkungen und Unternehmensziele in Einklang bringt.
- Nachweisliche Erfolge beim Aufbau und der Skalierung digitaler Produkte von Anfang bis Ende.
- Expertenkenntnisse in Figma und UI-Design.
- Erfahrung in der Erstellung und Pflege von Designsystemen.
- Nachgewiesene Fähigkeit, Forschungsergebnisse und Daten in umsetzbare Richtungen zu übersetzen.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um Designentscheidungen zu artikulieren.
- Fähigkeit, effektiv in einem schnelllebigen agilen Umfeld zu arbeiten und mit Unsicherheiten umzugehen.
- Hochgradig organisiert in Dokumentation, Workflow-Management, Versionskontrolle und funktionsübergreifenden Übergaben.
Nice to have
- Vertrautheit mit Front-End-Grundlagen und Verständnis des Entwicklerübergangs.
- Abschluss in Design, HCI, Informatik oder einem verwandten Bereich.
- Erfahrung in Marketing, Ad-Tech, E-Commerce oder Mobile Gaming.
- Erfahrung mit DesignOps-Tools (z.B. Storybook, Zeroheight, Abstract oder ähnlichem).
Warum wir?
- Work-Life-Balance: Wir schätzen Ruhe und Work-Life-Balance, bieten Ihnen 30 Tage bezahlten Urlaub.
- Fahrkartenleistungen: Wir stellen Ihnen öffentliche Verkehrstickets zur Verfügung.
- Berufliche Entwicklung: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fähigkeiten zu vertiefen und bieten Ihnen ein jährliches Bildungsbudget von 1.500 €.
- Workation: Kombinieren Sie Urlaub mit Arbeit: Wir bieten jährliche Workation-Möglichkeiten.
- Fitnessmitgliedschaft - Wellpass: Mit Wellpass können Sie mehr als 7000 Spas/Gyms usw. in Deutschland nutzen.
- Catering: Wir bieten monatliche Team-Mittagessen, täglich Obst und Gemüse sowie jedes Getränk, das Sie sich wünschen.
- Flexibilität: Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Corporate Benefits: Profitieren Sie von exklusiven Rabatten für große Marken und Plattformen.
- Diversität: Wir sind ein internationales Team talentierter Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen.
- Fun and Games: Wir haben einen großen Sozialbereich, um entspannende Aktivitäten während des Arbeitstags zu ermöglichen.
- Büroeinrichtung: Wo auch immer Sie arbeiten, wir stellen Ihnen Ihre Arbeitsplatzausstattung zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Dies ist keine ausschließlich remote Position, wir bieten Ihnen hier in Hamburg, Deutschland, ein flexibles hybrides Modell - Arbeiten von zu Hause an Montagen und Freitagen, Büroarbeit an Dienstagen, Mittwochen und Donnerstagen!
(Senior) Product Designer (f/m/x) Arbeitgeber: exmox GmbH
Kontaktperson:
exmox GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Product Designer (f/m/x)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Designprozesse bei exmox zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Designentscheidungen klar und überzeugend zu kommunizieren. Übe, wie du deine Portfolio-Projekte präsentieren kannst, indem du den Fokus auf die Herausforderungen, Lösungen und Ergebnisse legst, die du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Produktdesign, insbesondere im B2C-Bereich. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Gespür für innovative Ansätze und Technologien hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Designsystemen und der Zusammenarbeit mit Entwicklern zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit interdisziplinären Teams gearbeitet hast, um nahtlose Implementierungen zu gewährleisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Product Designer (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Portfolio vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Portfolio aktuelle und relevante End-to-End-Fallstudien enthält, die deine Fähigkeiten im Produktdesign demonstrieren. Achte darauf, dass du sowohl B2C- als auch B2B-Projekte präsentierst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine 5+ Jahre Erfahrung im Produktdesign, insbesondere im mobilen B2C-Bereich, und hebe deine Figma-Expertise hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei exmox arbeiten möchtest. Gehe auf deine Fähigkeit ein, Designentscheidungen zu treffen, die sowohl Benutzerbedürfnisse als auch Unternehmensziele berücksichtigen.
Dokumentation und Kommunikation: Bereite dich darauf vor, klare und gut strukturierte Dokumentationen wie User Stories und User Flows zu erstellen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügst, um Designentscheidungen effektiv zu artikulieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei exmox GmbH vorbereitest
✨Portfolio vorbereiten
Stelle sicher, dass dein Portfolio gut strukturiert ist und deine besten End-to-End-Fallstudien zeigt. Achte darauf, die Designentscheidungen klar zu erläutern und den Prozess von der Forschung bis zur Umsetzung darzustellen.
✨Figma-Kenntnisse demonstrieren
Da Expertenkenntnisse in Figma gefordert sind, solltest du während des Interviews bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Tool zu demonstrieren. Zeige Beispiele für deine UI-Designs und erkläre, wie du sie erstellt hast.
✨Zusammenarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen Teams zu sprechen. Hebe hervor, wie du sicherstellst, dass das Design nahtlos umgesetzt wird und wie du Feedback in den Designprozess integrierst.
✨Designsysteme und Dokumentation
Sprich über deine Erfahrungen mit der Erstellung und Pflege von Designsystmen. Erkläre, wie du klare und gut strukturierte Dokumentationen erstellst, um den Designprozess zu unterstützen und die Konsistenz der Marke zu gewährleisten.