Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)
Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)

Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Entwicklung neuer Materialien und koordiniere innovative Berechnungsansätze.
  • Arbeitgeber: ExoMatter ist ein junges Deep-Tech-Startup aus München, das Materialien revolutioniert.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und moderne Technik zur Verfügung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Materialentwicklung und kämpfe gegen den Klimawandel.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD in Physik oder verwandten Bereichen und mindestens 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexibler Gestaltung zwischen Büro und Remote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen eine außergewöhnliche Person, die als Senior Research Scientist bei ExoMatter einsteigt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung neuer Routinen zur Berechnung von Materialeigenschaften, um unsere Materials R&D-Plattform weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil eines jungen Deep-Tech- und Software-Startups mit Sitz in München und revolutionieren Sie mit uns die Materialentwicklung. ExoMatter ist ein Spin-off des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Teil der UnternehmerTUM-Familie von Startups. Wir haben ein erstes Produkt auf dem Markt mit zahlenden Kunden wie Airbus und BSH und eine starke Aufwärtsentwicklung.

Unsere Mission ist es, den Status quo der Materialentwicklung herauszufordern, um den weltweiten ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Innovationsgeschwindigkeit zu erhöhen. Wir brauchen Sie, um erfolgreich zu sein! Wenn Sie überzeugt sind, dass nur mit effizienteren Materialien die Klimakrise bewältigt werden kann, und wenn Sie ein Macher sind, der Visionen in die Realität umsetzen möchte, sehen Sie Ihren Einfluss direkt!

Sie lieben die Arbeit in einem dynamischen Team: Vertrauen, Feedbackaustausch und Verantwortung sind für Sie von größter Bedeutung.

Aufgaben:

  • Koordination der Bereitstellung von Lösungen der computergestützten Materialwissenschaft basierend auf Dichtefunktionaltheorie (DFT)-Simulationen, maschinellem Lernen und thermodynamischen Modellen für das Material-Screening.
  • Entwicklung und Implementierung neuartiger Ansätze der Materialinformatik für die Materialentdeckung.
  • Beitrag zur Erweiterung und Verbesserung unserer Materialeigenschaftsdatenbank.
  • Enge Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren zur Integration neuer Modelle in unsere Plattform.
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern, einschließlich akademischer und industrieller Stakeholder.

Anforderungen:

  • Sie haben einen Doktortitel in Physik, Computational Chemistry, Materialwissenschaften, Materialtechnik oder ähnlichem.
  • Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Postdoc- oder Berufserfahrung in der Industrie nach Ihrem Doktortitel.
  • Sie sind Experte in atomistischen Materials simulationsmethoden von ersten Prinzipien (DFT) bis (semi) klassisch (MD, EMA).
  • Sie haben praktische Erfahrung in der theoretischen Festkörperphysik/-chemie.
  • Sie wohnen in München oder möchten innerhalb von 3-4 Monaten nach München ziehen und sind bereit, ca. 50% Ihrer Zeit vor Ort zu arbeiten.
  • Fließend in gesprochenem und geschriebenem Englisch; Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Nicht erforderlich, aber von Vorteil:

  • Hintergrund und Branchenerfahrung in der (wissenschaftlichen) Softwareentwicklung.
  • Erfahrung mit KI/ML für Materialwissenschaften.
  • Erfahrung in der Polymermodellierung (MD, ML).

Vorteile:

  • Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket, (virtuelle) Aktienoptionen und Vorteile.
  • Attraktive Unternehmenskultur in einem frühen Startup.
  • 50 EUR pro Monat für ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr in München und ganz Deutschland (Deutschlandticket) übernommen.
  • Flexible Arbeitszeiten mit starkem Fokus auf Work-Life-Balance, weit über den Branchenstandard hinaus.
  • Freie Wahl zwischen den neuesten ThinkPads oder MacBooks für persönliche und private Nutzung.
  • Vollzeitstelle; Teilzeitarbeit möglich nach Vereinbarung.
  • Hybrides Arbeiten mit flexibler Regelung zwischen Vor-Ort-Arbeit in unserem Münchener Büro und Remote-Arbeit.

Startdatum: so bald wie möglich.

Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x) Arbeitgeber: ExoMatter GmbH

ExoMatter ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld in München zu arbeiten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, in der Vertrauen, Feedback und Verantwortung im Team großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem attraktiven Gehaltspaket und der Chance, an der Spitze der Materialforschung zu stehen, bieten wir Ihnen nicht nur einen Job, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Lösung der Klimakrise beizutragen und Ihre Karriere in einem zukunftsorientierten Startup voranzutreiben.
E

Kontaktperson:

ExoMatter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)

Netzwerken in der Wissenschafts- und Technologiegemeinschaft

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder ResearchGate, um mit Fachleuten aus der Materialwissenschaft und verwandten Bereichen in Kontakt zu treten. Besuche Konferenzen oder Webinare, die sich auf Computational Materials Science konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends zu erfahren.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Stelle sicher, dass du deine praktischen Erfahrungen mit DFT-Simulationen und anderen atomistischen Methoden in Gesprächen oder Netzwerktreffen betonst. Zeige konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte, um deine Expertise zu untermauern und dein Interesse an der Position zu verdeutlichen.

Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit zeigen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Software-Ingenieuren erfordert, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir interdisziplinäre Teams sind. Teile Beispiele, wo du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Vorbereitung auf technische Gespräche

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Entwicklungen in der Computational Materials Science recherchierst. Sei bereit, über spezifische Methoden und deren Anwendungen zu diskutieren, um dein tiefes Verständnis und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)

Computational Materials Science
Dichtefunktionaltheorie (DFT)
Maschinelles Lernen (ML)
Thermodynamische Modelle
Materialien Informatik
Atomistische Materials Simulation
Erfahrung in theoretischer Festkörperphysik/-chemie
Softwareentwicklung im wissenschaftlichen Bereich
Polymermodellierung
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Deutschkenntnisse von Vorteil
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von ExoMatter und deren Ansatz zur Materialentwicklung. Zeige in deinem Anschreiben, wie deine Werte und Überzeugungen mit ihrer Vision übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen in der computergestützten Materialwissenschaft, insbesondere in Bezug auf DFT-Simulationen und maschinelles Lernen. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Materialentwicklung und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, unterstreicht. Erkläre, warum du die richtige Wahl für diese Position bist.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da fließende Englischkenntnisse erforderlich sind, stelle sicher, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies als zusätzlichen Vorteil.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ExoMatter GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission von ExoMatter vertraut, die darauf abzielt, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Innovationsgeschwindigkeit in der Materialentwicklung zu erhöhen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Lösung der Klimakrise beizutragen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle einen starken Fokus auf computergestützte Materialwissenschaften hat, solltest du dich auf technische Fragen zu DFT-Simulationen, maschinellem Lernen und thermodynamischen Modellen vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen detailliert zu erläutern.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

ExoMatter legt großen Wert auf Teamarbeit und Feedback-Kultur. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem dynamischen Team gearbeitet hast und wie du Verantwortung übernommen hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf die Arbeitsweise und das Teamklima beziehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Unternehmen einfügen kannst.

Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)
ExoMatter GmbH
E
  • Computational Materials Scientist as Senior Research Scientist (f/m/x)

    München
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • E

    ExoMatter GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>