Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und führe eigenverantwortlich Reparatur- und Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Die AGRAVIS Raiffeisen AG bietet erstklassigen Service im Bereich Landtechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße interne Fortbildungen, Gesundheitsmanagement und attraktive Einkaufsvorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite mit modernster Technik in einem krisenfesten Job und unterstütze die Landwirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung, idealerweise als Landmaschinenmechatroniker:in, mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Gehaltsvorstellungen und Starttermin.
Die AGRAVIS Techniken sind Teil der AGRAVIS Raiffeisen AG und stehen seit vielen Jahren für erstklassigen Service im Bereich Landtechnik – von der Wartung und Reparatur über die Ersatzteillieferung bis hin zum Neu- oder Gebrauchtmaschinenverkauf. Mit unserem umfangreichen Beratungsangebot sowie der ganzheitlichen Betreuung der bekanntesten Marken in der Landtechnik, sind wir der Full-Service-Dienstleister für die Landwirtschaft.
Verstärken Sie unsere Konzerngesellschaft, die AGRAVIS Technik Münsterland-Ems GmbH am Standort Ahaus und unterstützen Sie unser Team im Werkstattbereich. Ihr fachliches Know-How und Ihre Persönlichkeit sind für uns wichtig. Dabei werden Sie von netten Kolleg:innen und modernster Technik unterstützt. Klingt spannend? Dann suchen wir Sie, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d).
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Ausführung von Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Fehler- und Störungsdiagnose in mechanischen, hydraulischen, elektrischen und elektronischen Systemen
- Durchführung wiederkehrender Prüfungen (UVV)
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene technische Ausbildung, vorzugsweise als Landmaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in den Bereichen Motorentechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik sind wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Ihre Vorteile
- Interne & externe Fort- und Weiterbildungen mit der AGRAVIS Akademie
- AGRAVIS Gesundheitsmanagement: Ein vielfältiges Angebot für Ihre Gesundheit
- pme Familienservice: Beratung & Support zu den Herausforderungen im Alltag
- Attraktive Einkaufsvorteile in einer Vielzahl von Shops – online wie offline
- AGRAVIS JobRad: Ob E-Bike oder klassisch, leasen Sie sich Ihr neues Fahrrad
- Nachwuchs im Anflug? Mit dem Windel-Abo supporten wir Sie & Ihre Familie
- Modern ausgestattete Werkstätten mit umfangreichen Arbeitsflächen
- AGRAVIS bietet Ihnen einen sicheren Job – krisenfest & systemrelevant
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihres frühestmöglichen Starttermins.
Gemeinsam stark. Für Land und Leben.
Bewerben Sie sich jetzt!
#J-18808-Ljbffr
Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d) Arbeitgeber: Experimentierfeld Agro-N
Kontaktperson:
Experimentierfeld Agro-N HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Land- und Baumaschinenmechatronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in die Werkstatt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Reparatur unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten zeigen. Das signalisiert, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Werkstattteam ist es wichtig, gut mit Kollegen zusammenzuarbeiten und Informationen klar auszutauschen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Land- und Baumaschinenmechatroniker:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über AGRAVIS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die AGRAVIS Raiffeisen AG und deren Dienstleistungen im Bereich Landtechnik. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Motorentechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landtechnik und deine fachlichen Qualifikationen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team von AGRAVIS passt und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von AGRAVIS ein. Achte darauf, alle geforderten Informationen, einschließlich Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Starttermin, vollständig und korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experimentierfeld Agro-N vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Motorentechnik, Elektronik, Hydraulik und Pneumatik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine strukturierte Arbeitsweise
Die Stellenbeschreibung hebt eine strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit systematisch an Aufgaben herangegangen bist und dabei hohe Standards eingehalten hast.
✨Informiere dich über AGRAVIS und deren Dienstleistungen
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über die AGRAVIS Raiffeisen AG und deren Angebot im Bereich Landtechnik informieren. Zeige dein Interesse an der Firma und deren Werten, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da AGRAVIS interne und externe Fort- und Weiterbildungen anbietet, ist es eine gute Idee, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.