Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und optimiere SQL Server-Datenbanken in einer redundanten Konfiguration.
- Arbeitgeber: Experis ist ein führendes Rekrutierungsunternehmen in der Schweiz mit Fokus auf IT-Positionen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Finanzsektor.
- Gewünschte Qualifikationen: 5-6 Jahre Erfahrung in der SQL Server-Administration und sehr gute T-SQL-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möchtest du mehr erfahren? Kontaktiere uns für kostenlose Karriereberatung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser Kunde sucht einen DBA-Spezialisten für SQL Server, um sein Team zu verstärken.
Mission / Rolle
- Verantwortlich für die SQL Server-Datenbanken
- Optimierung mit SQL 2016 / 2019 in einer vollständig redundanten Konfiguration
- Überwachung der Leistung von Datenbanksystemen
- Fehlerbehebung bei Produktionsleistungs- und Funktionsproblemen
Technische Fähigkeiten
- 5-6 Jahre Erfahrung in der SQL Server-Administration
- Sehr gute Kenntnisse in T-SQL
- Sehr gute Fähigkeiten in der Datenbankoptimierung
- Sehr gute Kenntnisse in Bezug auf IT-Sicherheit
- Gute Kenntnisse in SSIS, SSAS und SSRS
- Hintergrund im Bereich Rohstoffe oder Finanzdienstleistungen wünschenswert
- Fortgeschrittene Kenntnisse in Transact-SQL und Skripting
- Kenntnisse einer anderen DB-Engine einschließlich NoSQL (MongoDB)
DBA Specialist - SQL Server & Oracle Arbeitgeber: Experis Switzerland

Kontaktperson:
Experis Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DBA Specialist - SQL Server & Oracle
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen DBA-Spezialisten und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals werden Stellen über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SQL Server und Oracle auf dem Laufenden. Nimm an Webinaren oder Schulungen teil, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern dein Engagement für kontinuierliches Lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu T-SQL, Datenbankoptimierung und Performance-Tuning übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um dein Selbstvertrauen zu stärken und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Erfahrungen mit SQL Server und Oracle in Projekten oder durch persönliche Projekte. Erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten demonstriert, und sei bereit, konkrete Beispiele während des Vorstellungsgesprächs zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DBA Specialist - SQL Server & Oracle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit SQL Server, T-SQL und Datenbankoptimierung. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung die Schlüsselwörter aus der Stellenbeschreibung verwendest, wie z.B. 'SQL Server', 'T-SQL', 'Datenbankoptimierung' und 'IT-Sicherheit'. Dies hilft, deine Bewerbung hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit SQL Server und deine Fähigkeit zur Problemlösung ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen DBA-Spezialisten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Server, T-SQL und Datenbankoptimierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über IT-Sicherheit betonen
Die Sicherheit von Datenbanken ist entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über IT-Sicherheitspraktiken und -protokolle hervorhebst. Bereite dich darauf vor, wie du Sicherheitsprobleme in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Erfahrungen mit verschiedenen DB-Engines ansprechen
Wenn du Kenntnisse in anderen Datenbank-Engines wie NoSQL (z.B. MongoDB) hast, erwähne diese unbedingt. Dies zeigt deine Vielseitigkeit und dein technisches Verständnis, was für viele Unternehmen von Vorteil ist.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, dass du Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.