Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und implementiere Methoden zur Zuverlässigkeitsprüfung für Produkte.
- Arbeitgeber: Experis Schweiz ist ein globales Unternehmen, das sich auf die Verbesserung der Patientenversorgung konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit sind verfügbar.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Ingenieurwesen und mindestens 5 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen in Zuverlässigkeitsingenieurwesen sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Overview
Reliability Engineer position with Experis Switzerland. Join a global organization dedicated to improving patient care and healthcare innovation.
Responsibilities
- Develop and implement reliability engineering methodologies to enhance product performance and durability.
- Conduct failure analysis and root cause investigations to identify and mitigate risks.
- Collaborate with cross-functional teams to ensure reliability considerations are integrated into product design and development.
- Perform reliability testing and analysis, including life testing, stress testing, and accelerated life testing.
- Prepare and present reliability reports and metrics to stakeholders.
- Support the development of reliability standards and best practices within the organization.
- Provide training and guidance on reliability engineering principles to team members.
Qualifications
- Bachelor\\\’s degree in Engineering, preferably in Mechanical, Electrical, or Industrial Engineering.
- Minimum of 5 years of experience in reliability engineering or a related field.
- Strong analytical and problem-solving skills with a keen attention to detail.
- Proficiency in reliability analysis tools and software (e.g., Weibull analysis, FMEA, fault tree analysis).
- Experience with statistical analysis and data interpretation.
- Excellent communication and interpersonal skills to work effectively with diverse teams.
- Fluency in English; knowledge of French or German is a plus.
- Certification in reliability engineering (e.g., CRE, CMRP) is highly desirable.
Company & Location
Company: Experis Switzerland | Location: Fribourg, Switzerland
#J-18808-Ljbffr
Reliability Engineer Arbeitgeber: Experis Switzerland

Kontaktperson:
Experis Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reliability Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich Zuverlässigkeitsingenieurwesen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährst du dort von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze LinkedIn aktiv! Verbinde dich mit Fachleuten aus der Branche und folge Unternehmen wie Experis. Teile deine eigenen Einblicke und Erfahrungen im Bereich Zuverlässigkeitstechnik, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Zuverlässigkeitsengineering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Risiken identifiziert und gemindert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reliability Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Reliability Engineer gefordert werden. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Zuverlässigkeitsingenieurwissenschaften. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in der Fehleranalyse, statistischen Analyse und Anwendung von Zuverlässigkeitswerkzeugen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung und Innovation im Gesundheitswesen beitragen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und Zertifizierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Experis Switzerland vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Zuverlässigkeitstechnik
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten der Zuverlässigkeitstechnik vertraut, wie z.B. Weibull-Analyse und FMEA. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu spezifischen Methoden und Werkzeugen, die in der Zuverlässigkeitsanalyse verwendet werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und analytischen Fähigkeiten in realen Szenarien präsentieren kannst.
✨Zeige Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Präsentiere deine Ergebnisse klar und präzise
Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du Zuverlässigkeitsberichte erstellt hast. Achte darauf, wie du deine Ergebnisse und Metriken klar und präzise präsentieren kannst, um das Vertrauen der Stakeholder zu gewinnen.